e39 Fahrer benötigt Hilfe beim e46 kauf

  • Heute wieder auf die Schnauze gefallen. Kann nur jedem Abraten hierher zu fahren:
    "https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-320-d-touring-edition-lifestyle-navigation-diesel-grau-ca95db83-e08f-4ca4-81f3-3c2562cf2f6a"

    Wahnsinn wie die Inserate täuschen können. Wenn man das Inserat anschaut denkt man sich das es sich hier um einen Super e46 handelt… Ich wünsch dir viel Glück für die weitere suche :)

  • Ja, lt. der Bilder dachte ich auch das er jetzt den richtigen hat. Aber die Beschreibung dann, passte so gar nicht zum Wagen :rolleyes: . Weiter suchen ;) .

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Hallo Leute! Ich habe ein Auto gefunden.


    Ich bedanke mich erstmal bei allen für die Ratschläge und die Hilfe. Es ist aber wieder ein e39 geworden. Meine Freundin hat ja schon in Erwartung daran, dass sie erstmal mein Auto fahren muss im letzten Monat öfter mal geübt und gefahren, und ist dann diese Woche damit zu Arbeit, sie hat festgestellt dass das Parken eigentlich kein so großes Problem darstellt wie zuerst von ihr erwartet. (ach was 8) )


    Auf jeden Fall hatte heute hier in der Gegend einer nen 525d ins Netz gestellt, 2000€ für 280k Laufleistung und sehr viel reingesteckt in den letzten zwei Jahren und Tüv macht er noch neu bis Freitag. Auto fuhr sich traumhaft leise, kein Vergleich zu der Geräuschkulisse im 320d die ich einmal erlebt habe, und war sehr sehr gepflegt. (Keine Ahnung wieso aber die Ledersitze sehen fast Fabrikneu aus). Da hat selbst meine Freundin gesagt den will sie. Wir mussten also Zuschlagen, auch wenn der eigentliche Plan war einen e46 zu holen. Ich bedanke mich dennoch sehr für die Hilfe hier im Forum und die guten Ratschläge und wünsche allen hier noch viel Spaß mit ihren Autos! :thumbsup:


    Der nächste Thread wird wohl mein zweiter Vorstellungsthread im e39-Forum.


    Schönen Restsonntag!

  • Jep, Glückwunsch zum E39 :thumbsup: . Freue mich schon auf die Vorstellung drüben im E39 Forum. Hätte vor einigen Jahren auch beinahe noch einen E39 525d für Frauchen geholt - der erwies sich aber, Gott sei dank, als Flop und so kam der E46 320d / 6G zu Frauchen :love: . Alles gut so, wie es ist :P .

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Vielen Dank! Ich freu mich auch total, da das Auto mich von den Fahreigenschaften super überzeugt hat. Klar für 2000€ hats schon ein paar Macken, da sind Roststellen über den Radläufen hinten, eine minirostelle am schwellerende, eine kleine noch direkt hinter dem Radlauf am Spaltmaß hinten bei der Heckstoßstange und bei den Vordertüren ist der Lack etwas gerissen, und man kann sehen dass es darunter wohl gerade beginnt (eben diese komischen Stellen wos beim e39 dann gerne mal anfängt.) Aber auf jeden Fall nichts was durch ist, oder man nicht mehr beheben könnte. Werde das dann wohl im Sommer wenns schön trocken ist und die finanzielle Situation wieder mehr zulässt angehen. Überzeugt haben mich dann die ganzen Rechnungen... da wurden alle Motordichtungen neu gemacht bei BMW. ZKD, VDD und haste nich gesehen, Kühlsystem wurde auch komplett einfach durchgecheckt und viele Schläuche etc. erneuert. Das Auto war übrigens seit 2005 bei denen im Besitz.


    Ansonsten habe ich immernoch ein wenig Bedenken bezüglich dessen dass der Motor etwas Ölfeucht war und es eben ein Automatikgetriebe war. Der Vorbesitzer hatte mir auch gesagt, dass das Automatikgetriebe einmal ins Getriebenotprogramm gegangen war ohne erkennbarne Grund, sie haben sich dann abschleppen lassen und in der Werkstatt konnte kein Abrieb, keine Späne etc. festgestellt werden. Nur ein Ölschlauch im Getriebe war wohl geknickt gewesen, es wurde dann ein Getriebeölwechsel gemacht und seit 40.000km läuft das Ding wieder ohne Murren. So auch bei mir gestern, das hat mich echt überzeugt im vergleich zu einem 325CiA den ich mal Probegefahren bin. Gestern die Gänge schalteten butterweich, auch im Stand wenn man von P bis D druchgeschaltet ist, keine große Verzögerung, kein bisschen Rucken, nichts. Das einzige was mir aufgefallen ist ist, dass auf der Autobahn er dann offensichtlich mal in einem Drehzahlbereich war, so zwischen 100-120km/h bei dem er je nach Gasstellung dann hoch oder runtergeschaltet hat, weil er sich scheinbar nicht 100% sicher war welchen ganz er will.


    Naja ich freu mich auf jeden Fall drauf Ende der Woche den Wagen zu holen und toi toi toi, hoffentlich geht alles gut. :D:D