Bei älteren LSZ kann man dir Blinker Überwachung nicht rauscodieren. Da kommst um Lastwiderstände nicht herum. Hab ich beim Kumpel auch so gelöst.
Oder du tauscht das LSZ.
Bei älteren LSZ kann man dir Blinker Überwachung nicht rauscodieren. Da kommst um Lastwiderstände nicht herum. Hab ich beim Kumpel auch so gelöst.
Oder du tauscht das LSZ.
Steht in der TRC drin die Überwachung und ich kann sie auch deaktivieren aber vielleicht übersehe ich was ,bin am überlegen ob ich es mit dem Xenon lsz Versuche was ich habe weil ich auf Xenon umbauen
Steht in der TRC drin die Überwachung und ich kann sie auch deaktivieren aber vielleicht übersehe ich was ,bin am überlegen ob ich es mit dem Xenon lsz Versuche was ich habe weil ich auf Xenon umbauen
Aber nur die Kalt wahrscheinlich, nicht die warm.
Geht mit älteren LSZ wie gesagt nicht.
Wenn du eh ein anderen da hast, probier es doch einfach mal.
Verstehe ich das richtig das dort auch Warm abschaltbar sein muss ? Dann kann ich das auf alle Fälle vergessen weil der Eintrag fehlt . Naja dann muss ich das erstmal verschieben weil muss zuerst die Kabel der lwr überall anschließen und Pumpe und Scheinwerfer einbauen ..denke das ich das Xenon nicht mit normalen Scheinwerfern betreiben sollte .
Verstehe ich das richtig das dort auch Warm abschaltbar sein muss ? Dann kann ich das auf alle Fälle vergessen weil der Eintrag fehlt . Naja dann muss ich das erstmal verschieben weil muss zuerst die Kabel der lwr überall anschließen und Pumpe und Scheinwerfer einbauen ..denke das ich das Xenon nicht mit normalen Scheinwerfern betreiben sollte .
Sollte eigentlich kein Problem sein meine ich. Kannst ja entsprechend codieren.
Und ja, verstehst du richtig.
Kalt hast du deaktiviert, deswegen blinkt er auch ein paar mal normal und merkt dann erst das etwas nicht stimmt.
Früher war das alles irgendwie einfacher
Früher war das alles irgendwie einfacher
Naja also, Lastwiderstand dazu klemmen ist nun auch nicht sonderlich kompliziert
Das stimmt sicherlich aber möchte alles nach Möglichkeit unverbastelt haben ,auch wenn es dann was länger dauert oder etwas mehr kostet ,es eilt ja nicht ,ist ja nur ein Hobbyfahrzeug
Hi liebe Gemeinde, ich hab mein Cabrio mit allem drum und dran auf Original VfL Xenon und Original Led Heckleuchten umgebaut und versucht ein gebrauchtes Lsz was Xenon hat zu verwenden . Punkt im Tacho kam natürlich prompt was mir klar war , hab das Lsz ausgelesen und nen paar Punkte auf nicht aktiv gesetzt , Blinker gehen aber nur mit erhöhter Frequenz ..kann mir da jemand Tipps geben was genau ggf ein oder ausgeschaltet werden muss ?
Na, das LSZ muss vollständig auf das Auto eingestellt werden. Kilometerstand, Fahrgestellnummer, Fahrzeugauftrag, Codierung. Damit würde ich mal anfangen. Sonst wirst sowohl den Punkt als auch Fehler haben.