Hab nie nachgezählt !!

Handbremse hält nicht richtig!
-
-
herstellervorgabe ist, bei 5zähnen 1KN bremskraft, ergibt ne blockierung bei 6-7zähnen
oben am hebel macht man abba nur die "feineinstellung" würde vorher mal die grundeinstellung direkt an der Bremse überprüfen!nachsteller fest stellen und dann wieder 3 zähne los!und dann erstmal schauen obs wieder tut! -
du kannst die handbremse auch an den hinteren rädern einstellen...
wagen hochheben mit wagenheber ein radbolzen raus, da leuchtest du mit ner taschenlampe rein und drehst das rad so lange bis du den exzenter siehst.. also da müsstest du so kleine zähne sehen... da dann mit nem schlitzschraubendreher rein und so lang in eine richtung drehen bis bis es nimmer weiter geht und das rad dann blockiert ist... welche richtung es is musste selbst rausfinden.. wenn das rad dann fest ist machst du ca. 3 zähne wieder zurück das rad sollte sich nun wieder drehen lassen..
das machste hinten li und re und dürfte dir helfen
-
Du kannst die da nicht nur verstellen sondern solltest du dies auch tun um eine gleichmäßige Bremswirkung zu erzielen. Also, aufbocken, Räder runter und wie die Vorredner richtig beschrieben haben einstellen.
-
habe das gleiche Problem. Von einem KFZ-Vertrauten bekam ich ebenfalls gesagt, dass hinten an der Bremse direkt nachzustellen wäre.
Kann dazu jemand mal ein Bild uppen, damit ich mir das besser zu Gemüte führen kann?
Will da nichts falsch machen^^ -
habe das gleiche Problem. Von einem KFZ-Vertrauten bekam ich ebenfalls gesagt, dass hinten an der Bremse direkt nachzustellen wäre.
Kann dazu jemand mal ein Bild uppen, damit ich mir das besser zu Gemüte führen kann?
Will da nichts falsch machen^^hab das gleiche problem..hast du ein bild gekriegt?
-
wo soll man den jetzt nachstellen..?
-
-
Schaut mal hier rein, da hab ich was geschrieben, ging leider Off-Topic aber ich hab mich genötigt gefühlt dort was zu ergänzen, bevor alle am Handbremshebel rumfummeln und dann denken, alles ist richtig eingestellt.
Alternativ hab ich noch ne PDF-File, wenn die wer möchte bitte PN.
-
... was du auf jeden Fall schon mal machen kannst - bei leicht angezogener Handbremse (dass du gerade eben hörst dass Diese schleift) mit Schrittgeschwindigkeit ca 100 Meter vor und die gleiche Wegstrecke rückwärts fahren.
Dadurch löst sich der Rost und es könnte sein dass es etwas besser funktioniert...Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass die Handbremse am E46 ohnehin nicht die Beste ist. Selbst bei meiner fuschneuen und mit Bremsenprüfstand eingestellten Feststellbremse muss man ziehen wie ein Heinz damit se einigermassen hält.