Auch von mir ein kleines Update - mit genug Anlaufschwierigkeiten hat am Ende doch alles geklappt. Die Optik der Stahlstrebe finde ich völlig ok - was es bringt werde ich alsbald berichten.

Domstrebe, richtig montieren
-
-
Meine Domstrebe ist auch montiert. Aufgrund der Zweipunktaufnahme ging die Montage recht problemlos. Bin auch gespannt, ob es was bringt.
-
Auch von mir ein kleines Update - mit genug Anlaufschwierigkeiten hat am Ende doch alles geklappt. Die Optik der Stahlstrebe finde ich völlig ok - was es bringt werde ich alsbald berichten.
Ist das eine optische Täuschung oder liegen die vorderen Muttern nicht komplett auf?
-
Ist das eine optische Täuschung oder liegen die vorderen Muttern nicht komplett auf?
Das sieht wohl so aus, weil die Strebe in dem Bereich geschwungen ist. Sollte wohl alles ok sein. Kann gerade kein besseres Foto machen.
-
Na dann ist ja alles gut
, sah auf dem ersten Bild so aus.
-
Gerade festgestellt, dass ich nie mehr ein Fazit gegeben habe. Also ganz kurz: Ich bilde mir ein, dass der Vorderwagen tatsächlich eine Ecke steifer ist. Das Lenkrad ist noch einen Tick neutraler und beim Überfahren von Gullideckeln u.ä. wirkt der Wagen insgesamt satter, ruhiger. Ob es was beim Rausbeschleunigen aus engen Kehren bringt, vermag ich nicht zu beurteilen. Insgesamt aber kein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich bin in Anbetracht des Preises und des Aufwands aber zufrieden mit der Strebe und würde sie wieder kaufen.
Einzig der blockierte Pluspol nervt mich noch. Ein neues Ladegerät mit Adaptern steht noch auf meiner Einkaufsliste.
-
Hast Du auch den Eindruck, dass sich das Fahrwerk auf der VA härter anfühlt? Bei meinem ist das so.
-
Ja, das würde ich auch sagen. Aber da ich nur die sportliche Fahrwerksabstimmung und 17" Bereifung habe, ist er mir das insgesamt nicht zu hart. Ich habe allerdings ein wenig "Sorgen" vor den neuen 18"er Felgen (225/245), die ich nächstes Jahr beziehen lassen möchte. Da suche ich noch einen Reifen, der möglichst viel Komfort bietet.
Empfindest Du die "neue Härte" als störend?
-
. Ob es was beim Rausbeschleunigen aus engen Kehren bringt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Dank Hinterrradantrieb solltest du da gar nichts von spüren
Frage ist ob du beim harten Anbremsen und Einlenken in Kurven bzw. Spitzkehren mehr Stabilität im Vorderwagen spürst - aber vermutlich gehören solche Fahrmanöver nicht zum Standardtest eines 1.7t Cabrios...
-
Ja, das würde ich auch sagen. Aber da ich nur die sportliche Fahrwerksabstimmung und 17" Bereifung habe, ist er mir das insgesamt nicht zu hart. Ich habe allerdings ein wenig "Sorgen" vor den neuen 18"er Felgen (225/245), die ich nächstes Jahr beziehen lassen möchte. Da suche ich noch einen Reifen, der möglichst viel Komfort bietet.
Empfindest Du die "neue Härte" als störend?
Als störend empfinde ich das nicht, lediglich kurze harte Schläge werden eher an die Karosserie weitergegeben, allerdings ist mein Fahrwerk auch nicht mehr so frisch und steht ziemlich weit oben auf der Todo-Liste. Habe die Montage nicht bereut.
Dank Hinterrradantrieb solltest du da gar nichts von spüren
Frage ist ob du beim harten Anbremsen und Einlenken in Kurven bzw. Spitzkehren mehr Stabilität im Vorderwagen spürst - aber vermutlich gehören solche Fahrmanöver nicht zum Standardtest eines 1.7t Cabrios...
Ein angenehmeres Fahrverhalten beim Anbremsen und Einlenken kann ich rein subjektiv bestätigen. Einlenken und Kurvenstabilität fühlt sich schon besser an. Allerdings fahre ich mit dem Cabrio auch nicht letzte Rille.