Bremssattel lackieren

  • hm vielleicht sollte man einfach 2 pics gegenüberstellen, jeweils mit 1 jahr lack schon drauf :D


    dann kann man ja sehn obs wirklich nen gravierenden unterschied gibt ^^


    werd im frühjahr auch die sättel lackieren, wäre auch nicht abgeneigt viel geld für gute farbe auszugeben aber wieso nicht sparen wenns gleichwertig ist? hehe

  • Also ich habe leider im Moment keine Bilder von den Hammreite Sätteln, nach 1 Jahr.


    Aber subjektiv würde ich sagen, die sehen immer noch genauso aus wie am ersten Tag. Bilder habe ich ja schon oben gepostet.

  • Tach zusammen,


    hab heute mal alle 4 Bremssättel und die Spurverbreiterungen der Bremsscheiben mit Hammerit behandelt. Das Zeug ist extrem ergiebig. Ich könnte mit der kleinen Dose (200-300ml) wohl noch 20 andere Bremssättel lackieren.


    Zuerst hab ich natürlich die Felgen runtergeschraubt. Anschließend alles ordentlich mit Bremsenreiniger und Drahtbürste geschrubbt. Interessanterweise war ein Bremssattel (hinten links) stärker als alle anderen angerostet?? Das Hammerit deckt bereits beim ersten Mal, auch wenn man sehr wenig davon nimmt.


    Das Hammerit habe ich schon vor einigen Tagen gekauft und Testweise schonmal an einem Bremssattel und an der Bremsscheibe (natürlich nicht auf der Bremsfläche) aufgetragen. Da ich sehr viel Autobahn (und somit auch Stop&Go) fahre, kann ich bestätigen, dass es zu keinen Temperaturproblemen kommt.


    Langzeiterfahrungen habe ich keine, aber wenn jemand seine Bremssättel vor einger Zeit mit Hammerit Silber (nicht Hammerschlag) behandelt hat, und davon ein Foto macht, kann ich ein Foto zur Gegenüberstellung anbieten...


    Gruß


    Markus


    PS: Fahrzeug = 318i BJ 99

  • Mein reden, da wird sich auch nichts verändern. Die Farbe sitzt fest, selbst wenn man mal eben mit nem Hochdruckreiniger den Brems Staub weg macht. Ich habe leder ja auch nur das Handybild, als ich es am Galant drauf gemacht habe.

  • Stimmt hatte ich überlesen, aber jetzt mal ehrlich wer sprüht nach so kurzer Zeit die gerade frisch lackierten Bremssättel denn schon wieder mit Bremsenreiniger ein?


    Die hatten ja im Zweifel noch gar keine Zeit richtig durch zu härten. Ich benutze immer Wasser, und wenn es hoch kommt, dann noch einen Lappen. Geht alles einwandfrei ab.

  • es gibt doch diese lacke für den motor, die sind bis 800 ° C zugelassen.. rein theoretisch kann man doch solche auch nehmen oder nicht?