Der 5er lebt => Jakemans Allwetter-Daily

  • Jörg da kann die Schraube nichts dafür wenn du mein Gefühl hast

    :totlachen:


    Da hast du natürlich Recht :m0004:


    Danke Männers, mit eurem Mitgefühl im Rücken schraubt es sich direkt vieeeel leichter :thumbup:

  • Ach Jörg, zieh Du dein Ding durch - irgendwann hast Du alles durch und dann 8o ........................................... gehts von vorne los =O:D . Das sage ich, habe meinen E39 ja seit 2009. Ich kann Dir sagen :rolleyes: . Da braucht man starke Nerven smiley44.gif ......... oder man haut ihn weg.
    Meine "Diva"

  • Klar zieh ich das jetzt durch. Hab ja eigentlich auch keine andere Wahl und irgendwo nach einmal drüber schlafen machts ja auch Spaß :thumbup:


    Hab schon die Tonnenlager im Visier, die sehen ja gruselig aus X/


    Aber ich darf nicht vergessen, was der 5er für mich sein soll: Ein Auto, um den schönen 346 zu schonen. Hach... :love:


    Dabei fällt mir auf, dass ich gar keine aktuellen Bilder vom 3er habe. Hier noch in der Wintergarnitur, die er wohl nie mehr tragen muss

  • Hab schon die Tonnenlager im Visier, ................

    Ist ja noch eine der leichteren Übung, mit dem entsprechendem "Gerät" funzt es bestens. Ich habe Lemförder TL genommen, gab es mal zu einem guten Kurs - vor einiger Zeit ( ~40 €/Stück ).

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • kannst am 46er keine Schrauben abreißen

    :gruebel:
    :m0025:


    stimmt aber auch wieder irgendwie... :m0006:


    Hab mich direkt mal bei den Tonnenlagern umgesehen und mit Schrecken festgestellt, dass die Lehmförderer die nicht mehr herstellen.
    Da macht sich direkt Panik breit :m0033:
    Also schnell schon mal 4 Stück bestellt.


    Wollte ich zwar noch mit warten (schon wieder 220 ungeplante Okken :m0037: ) aber gut, kommt eh wie ich mich kenne

  • Ach Leute, heute war das erstem Mal, dass ich ein bisschen verzweifelt war ;(


    Immer wieder treffe ich auf Kuriositäten meines Vorschraubers, die mich an den Rand des Irrsinns treiben :wall:


    Da der Hobel ja jetzt mittlerweile eine Woche die Garage blockiert, wollte ich meinen freien Freitag nutzen um den 5er wieder auf alle 4 Räder zu stellen. Teile habe ich inzwischen alle beisammen, konnte also losgehen 8o


    Als Erstes bekam der neue Radträger ein Vollbad in Bremsenreiger, weil echt ekelig. Dann wurde mal eben das noch verbaute Handbremsseil entfernt um Platz für das Neue zu machen...


    :cursing: 4 Stunden später hatte ich den Rest vom Seil endlich ausgebohrt :cursing:


    Das neue Radlager montiert, das Lager, weswegen das ganze Drama hier überhaupt stattfindet, schön praktisch auf der Werkbank ausgetauscht, alles gut... soweit.


    Im TIS steht, die Antriebswelle mit dem Werkzeug blabla einziehen


    Tja, das meine hatte ich schon öfter gelesen und ging bisher immer ohne. Und so leicht, wie sich die Antriebswelle ausdrücken ließ, musste das doch hier auch ohne gehen :floet:
    Ging aber nicht. Die Antriebswelle will absolut nicht in den Mitnehmer, keine Chance X/


    Da brauche ich tatsächlich ein Einziehwerkzeug, welches hoffentlich morgen kommt :/


    Diesmal hab ich mich nicht stundenlang an mit Verzweiflungstaten aufgehalten, sondern alles schön beiseite geräumt und mich der nächsten Baustelle gewidmet, die noch auf dem Radarschirm rumschwebt. Die Reflektorenhalter in den Scheinwerfern sind gebrochen, was ja beim 5er zum guten Ton gehört :wacko:


    Also ausgebaut und zerlegt, der Brenner hatte eh vor ein paar Tagen den geist aufgegeben. Night Breaker warten schon auf ihren Einsatz :thumbup:


    An den Spuren beim Scheibe abbauen konnte ich schon sehen, dass da schon einmal gefummelt hat. Was auch sonst bei diesem Dingen.


    Aber dann, die absolute Innovation: Anstelle der (wohl schon länger) abgebrochenen Halterung finde ich eine endlos lange Spax-Schraube die mit Hilfe eines Stück Benzinschlauches die Reflektoren hält 8| Bild Schei_2 zeigts im eingebauten Zustand


    Die original Verstellung hat er, um die Spay besser montieren zu können, mal großzügig abgebrochen :cursing: Hab mich schon gewundert, dass die äußere Verstellung so anders ist als die innere mit dem kleinen Zahnrad


    Doch eigentlich sollt mich da nix mehr wundern. Hab dann auch was gefummelt, damit der neue Halter dann auch seine Arbeit verrichten kann.


    Allerdings: Bei dem Reflektor wird wohl auch der neue Night Breaker nicht wirklich was nützen :/

  • Mein Gott, die Karre ist ja unbezahlbar wenn du durch bist. Hoffentlich findest du bald mal den Ausgang von diesem langen Tunnel. :whistling:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.