Kurbelgehäuseentlüftung M47D20TÜ

  • Salli,


    Bin seit einem guten Monat zufriedener touring-Fahrer.
    Möchte nun gern o. g. Dichtung an meinem 3er wechseln (falls vorhanden), Mühle wird ja traktiert also gönnt man ihr auch was.
    Hab den 150 ps 320d laut Wikipedia ist es M47D20TÜ.


    Wie lautet die Teilenummer?
    Unter 11127793163 finde ich in der Bucht die für 6-Zylinder.
    Wenn ich allgemeiner suche finde ich nur für die kleineren/schwächeren Motorisierungen (bis 136ps).


    Hab dann das googeln angefangen, weil ich mir unsicher wurde ob meiner sowas dann noch hat.
    Bin über einen Fred gestolpert von e91 da hieß es der alte Motor (=e46 FL Maschine?) habe den noch.


    Bei mir ist die Verwirrung jedenfalls perfekt ...


    Wollte halt alles auf einmal machen wenn ich schon dabei bin, drallklappen Raus, agr sauber und die kge gleich mit.


    Grüße und danke

  • Kann niemand helfen? Wollte das am Samstag machen und müsste noch teile bestellen ... :(

  • Hallo!


    Habe den 318d (Motor M47N) und müsste laut ETK wohl das gleiche Teil beim 320d (M47N) sein...


    Habe vor kurzem diesen Artikel gekauft: https://www.ebay.de/itm/MEYLE-…b74249:g:aVIAAOSwMvddCIoW


    Komischerweise habe ich jetzt gesehen, dass die wohl nur für den 330d und 330xd ist, hat aber problemlos gepasst und bin schon damit ca. 1000km gefahren... Hat jemand ne Ahnung, ob das trotzdem geht? Laut ETK ist die aktuelle Teilenummer 11 12 7 799 224, angeben ist aber auch die alte Teilenummer so wie in dem Angebot von ebay (allerdings mit "Nicht rückwirkend austauschbar").


    Gepasst hat es wie erwähnt ohne Probleme... Ob das nun allerdings so in Ordnung ist, weiß ich nicht...?


    Gruß LWT


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Werkzeug das verliehen werden kann:
    - Halter für Riemenscheibe (e46 M47N, die mit Zacken)
    - Federspanner für Mercedes Fahrzeuge (mit Tellern)


    --------------------------------------------------


    Die Bibel spricht (Joh. 3,16):
    "Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat."


    Wer Jesus hat, der hat das Leben!

  • Was hast du denn für ein Baujahr? Im ETK kann man dann ja die möglichen Teilenummern rausfinden...

    Werkzeug das verliehen werden kann:
    - Halter für Riemenscheibe (e46 M47N, die mit Zacken)
    - Federspanner für Mercedes Fahrzeuge (mit Tellern)


    --------------------------------------------------


    Die Bibel spricht (Joh. 3,16):
    "Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat."


    Wer Jesus hat, der hat das Leben!

  • KGE
    Klick für die M47N Motoren ist der mit dem Zyklon vorgesehen. Angeblich wartungsfrei.
    KLick, Klick viele bauen auf den Vlies um. Hier der Filter Klick , sollte man dann auch mal zwischendurch wechseln.


    Das Gehäuse ist gleich, egal ob Vlies oder Zyklon.


    Habe vor kurzem diesen Artikel gekauft: ebay.de/itm/MEYLE-VENTIL-FUR-K…b74249:g:aVIAAOSwMvddCIoW

    Den kannst auch nehmen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Danke für eure Antworten :)


    Das ist zu 100% mein Problem - bloß ist es mir noch aufgefallen.
    Dass die austauschbar sein könnten, dachte ich mir auch, vor allem weils das ja beim Suchbegriff 320d ausgespuckt hat und alle gleich aussehen.


    War vorhin beim :) und hab nachgefragt.
    Laut meinem Fahrgestell ist es 11 12 779 9367. Kostenpunkt 47€ und verquetschte, wahrscheinlich exklusiv Märchensteuer.
    Allerdings konnte sie mir nicht sagen, was da drin ist, dieser Zyklon oder das filz. Wird man wohl einen Blick riskieren müssen ...


    Ich will noch die Thermostate machen, war mir unsicher ob blaue oder grüne Flüssigkeit drin is, konnts schwer sagen - die nette Dame hat dann für mich aufgelöst: es gibt nur eins, Farbe liegt irgendwo dazwischen, aber is mir nun klar warum jeder ne andere Farbe nennt...


    Falls Bedarf is:
    11 51 780 5811 Kühlmittel Thermostat
    11 71 778 780 agr Thermostat
    83 19 221 1191 Kühlflüssigkeit


    Thermostate jeweils im Bereich 50-60€


    @bmwlenker, danke für die Links :thumbup: Weißt du, welcher in den D20TÜ kommt?
    Falls Zyklon: Filz Umbau, einfach damit Mans tauschen kann (fürs gewissen :-D)?


    Grüße

  • Weißt du, welcher in den D20TÜ komm

    für die M47N Motoren ist der mit dem Zyklon vorgesehen

    Falls Zyklon: Filz Umbau

    Du kannst den Vliesfilter ( Dichtungen usw. sind dabei ) einfach in dein Gehäuse einbauen.
    Wenn du aber nicht weißt wann die KGE das letzte Mal gewechselt wurde, oder das schon lange her ist. Würde ich die komplette Einheit wechseln.
    Ob jetzt Zyklon oder Vlies, ist dir überlassen :) . Beim Zyklon ist es nicht vorgesehen ( den Zyklon alleine ) zu tauschen. Da soll die komplette Einheit alle 90.000 Km gewechselt werden. Finde ich aber zu lange.

  • Ich habe bei Leebmann den Zyklon gekauft.
    Ölwechsel mache ich alle 10 000 km, 30 000 ist pervers !
    Ich würde alle 50 000 km die KGE erneuern .

  • KGE
    Klick für die M47N Motoren ist der mit dem Zyklon vorgesehen. Angeblich wartungsfrei.
    KLick, Klick viele bauen auf den Vlies um. Hier der Filter Klick , sollte man dann auch mal zwischendurch wechseln.


    Das Gehäuse ist gleich, egal ob Vlies oder Zyklon.


    Den kannst auch nehmen

    Danke für die Info! ^^


    Hatte zuerst einen Vlies-Filter drin, den hatte ich aber (aus Unwissenheit oder auch mangelnder Informationsbeschaffung) bis ca. 140.000 km nicht gewechselt. Daraufhin hat der Turbo Probleme gemacht (Aussetzer, Rauch aus dem Auspuff). Nach dem Wechseln war es dann gut. Hatte dann den Zyklon-Ausscheider reingemacht. Nachdem nun wieder ca. 60 tkm drauf sind dachte ich es wäre an der Zeit hier was zu machen um es nicht wieder so weit kommen zu lassen (obwohl er ja wartungsfrei sein soll). Bei der Recherche bin ich dann auf die Aussage gestoßen, dass man auch den Zyklon-Ausscheider warten muss (zumindest regelmäßig reinigen), aber die Vlies-Filter besser sein sollen. Diese müssten jedoch öfter getauscht werden. Allerdings dann nur der Einsatz...


    Daher habe ich dann wieder auf den Vlies-Filter gewechselt. Den, welchen ich da bestellt habe, war auch tatsächlich ein Vlies-Filter mit allem drum und dran (Gehäuse, Dichtungen etc.), also, wie auf dem Bild abgebildet... :thumbup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Werkzeug das verliehen werden kann:
    - Halter für Riemenscheibe (e46 M47N, die mit Zacken)
    - Federspanner für Mercedes Fahrzeuge (mit Tellern)


    --------------------------------------------------


    Die Bibel spricht (Joh. 3,16):
    "Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat."


    Wer Jesus hat, der hat das Leben!