Aufnahmepunkte Hebebühne - Rost?

  • Ich habe glücklicherweise eine Hebebühne, hab mir letztes Jahr eine gebrauchte 3t Nussbaum gekauft und in die Garage geschraubt.
    Leider mußte ich vom Platz her auf die Minimalbreite der Säulen gehen, die der Hersteller vorgibt, was beim E46 ein Problem ist.
    Alle anderen Autos kann man gut heben, nur beim E46 sind die Wagenheber-Klötze so weit außen am Fahrzeug und vorne/hinten eng zusammen, daß man das Auto zentimetergenau positionieren muß, um mit den Tellern einigermaßen unter diese Punkte zu kommen. Ich hab schon genaue Streiche auf den Boden gemacht und sogar mit einer zweiten Person, die die Räder kontrolliert, brauch ich immer zig Versuche, bis es passt :(


    Frage: gibt es an der Bodengruppe noch andere Punkte, wo man anheben kann oder sind die Klötze die einzige Möglichkeit, ohne Schaden anzurichten?


    Aber zum Thema Schaden...:


    Ich lese immer wieder, daß der E46 rostet, unserer hat nicht mal 100000 km auf der Uhr und bisher sehr sehr wenig Rost, im Winter haben die beiden hinteren Radhäuser kleine Stellen bekommen, die ich wegmachen muß.


    Aber an einem der genannten Klötze unter dem Schweller hab ich jetzt auch Rost gesehen und neben dem einen Klotz auch einen längsverlaufenden Riß... ;(
    Sieht zwar nicht schlimm aus, aber ich möchte vermeiden, daß ich beim Anheben mal mit den Tellern der Hebebühne in den Innenraum schauen kann...
    Ist das beim E46 auch ein Thema, daß das Bodenblech an den Aufnahmen durchbrechen kann? Gibt es da Reparaturbleche, die man da drüberbraten kann?


    LG
    Michael

  • Nimm mal die Schwellerverkleidungen ab. Da wirst du wahrscheinlich noch mehr finden.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist das beim E46 auch ein Thema, daß das Bodenblech an den Aufnahmen durchbrechen kann? Gibt es da Reparaturbleche, die man da drüberbraten kann?

    Schau mal hier nach - ganz frisch - @Tourer kann Dir da bestimmt die Angst nicht nehmen :pinch:

  • Frage: gibt es an der Bodengruppe noch andere Punkte, wo man anheben kann oder sind die Klötze die einzige Möglichkeit, ohne Schaden anzurichten?

    Ich hab mal ein Schlachtfahrzeug mittig, etwas weiter innen am Bodenblech angehoben. Hat sich nix eingedrückt, trotz sehr kleiner Auflagefläche.


    Zwischen den Anhebepunkten ist das Blech zu instabil.


    Zum Thema Rost solltest du hier genug finden...