M54 / ZF 5HP19 Drehzahlschwankungen während Schubabschaltung / Rollen

  • Sieht nach kaputtem Drehmomentwandler aus.


    genau bei diesen Geschwindigkeit wird die WÜK ( Wandlerüberbrückungskupplung ) geschlossen

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich denke auch.

    Mein 320i Automatik mit 240tkm hat die gleichen Drehzahlschwankungen. Die Software von KGB ist drauf, die Schwankungen waren aber schon vorher da. Seit dem Getriebeölwechsel bilde ich mir aber ein, dass die Schwankungen weniger auftreten. Zumindest fallen sie mir weniger auf.


    Allerdings hab ich auch immer wieder den Ölsumpftemperaturgeber als defekt im Fehlerspeicher. Weiß nicht inwiefern dieser noch eine Rolle spielt...

  • Das mit dem Temperatursensor kann auch ein Folgefehler sein, war bei meinem auch so. Nachdem der Kabelbaum mit dem Sensor ( direkt bei ZF gekauft ) getauscht wurde, stand er immer noch im Fehlerspeicher. Letztendlich stellte sich heraus, dass das Steuergerät vom Automatikgetriebe defekt war. Nach dem Tausch war alles wieder in Ordnung und der Temperatursensor tauchte auch nicht mehr im Fehlerspeicher auf.

    Bei meinem Auto waren die Symptome aber andere. Es waren extrem unsaubere Schaltvorgänge, so, als ob der Gangwechsel mit einem Vorschlaghammer geschieht.

  • Es ist die Überbrückungskupplung des Drehmomentwandlers, aber ich denke, das Problem liegt am Ventilkörper selbst.


    https://www.sonnax.com/parts/2601-oversized-tcc-apply-valve#needthisif


    Dieser Teil des Ventilkörpers muss vakuumgetestet werden, da ich denke, dass dies ein Problem mit diesem Ventil ist. Wenn dies der Fall ist, sind Sie wahrscheinlich mit einem gebrauchten oberen vorderen Ventilkörperersatz besser dran.


    Der Ventilkörper kann entfernt werden, ohne das Getriebe zu entfernen.


    Wenn ich Sie wäre, würde ich die Wanne und den Ventilkörper fallen lassen, den oberen vorderen Ventilkörper entfernen und die Bohrung auf Verschleiß untersuchen. Oder wenn es billig genug ist, würde ich es trotzdem ersetzen. Dann würde ich alles mit einer neuen Flüssigkeit und einem neuen Filter zurücksetzen und sehen, ob es dem Problem hilft



    Entschuldigung für das schlechte Deutsch

  • Ich hab mal ne Frage zum Thema.. vorab:

    das Auto hat jetzt 251.000km gelaufen, Getriebeöl wurde schon mind. 2x gewechselt, der Ölstand muss eigentlich in Ordnung sein (was ich die Tage aber nochmal prüfe), der Fehlerspeicher ist leer und seit ca. 15.000km ist ein Getriebesteuergerät mit der Alpina-Software drin.


    Seit etwa zwei Wochen habe ich auch das Problem (wie in den Videos zuvor), dass bei Geschwindigkeiten von ca. 70-90 km/h die Drehzahl stark schwankt, es laut brummt und alles aus Richtung Getriebe vibriert. Ob im 3., 4. oder 5. Gang ist dabei egal. Wenn ich dann vom Gas gehe oder beschleunige, ist es weg.

    Das Getriebe schaltet ansonsten ohne Probleme und ohne Geräusche.


    Ich dachte dann okay, wird wahrscheinlich der Drehmomentwandler sein.

    Dann wollte ich mal wissen, was das Getriebe mit dem originalen Steuergerät macht. Also hab ich dieses gestern Abend gegen das mit der Alpina-Software getauscht und bin gefahren.

    Erst war alles in Ordnung. Als die Getriebetemperatur bei etwa 70°C war, kamen plötzlich sehr laute Ratter- und Jaulgeräusche aus dem Getriebe, was so nie vorher da war. Das klang so übel, dass ich vor Ort gleich die Steuergeräte wieder umgebaut hab und bin 2km nach Hause gefahren. Es hat dabei alles wunderbar ohne Ruckeln oder dergleichen geschaltet, die Geräusche waren aber unverändert. Zu Hause hab ich das Auto noch 2x über einen längeren Zeitraum gestartet und bin aufm Hof gefahren, die Geräusche sind dabei immer weniger geworden und waren zum Schluss so gut wie nicht mehr zu hören.


    Weiß jemand wie das genau zusammenhängen kann? Hat das mit irgendwelchen Drücken zu tun? Was könnte alles defekt sein?


    Edit: hatte am Ende noch ein Video gemacht, wo es schon wieder viel leiser war:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.