Was für einen CD Player habe ich?

  • Hallo
    ich habe mir einen Taum erfüllt und einen 03er 320CI gekauft :thumbsup: . Der hat ein Multifunktionslenkrad und ein Radio mit Kasette. Auf dem Lenkrad ist so einen "Sprechende Person Taste" und Im Kofferraum habe ich einen CD-player für das Navi. Kann ich den CD_Player Tauschen und einen CD-Player mit der 6er Wechselbox einbauen ohne das ich Kabel ersetzen oder beim Boardcom. anzumelden?
    Und ist mein Radio für Blauzahn-Telefon geeignet?
    Ich bin nicht mehr der Jüngste (60) und kein Nerd
    Bedanken möchte ich mich im Voraus


    Gruß Pepa

  • Hallo, der Navi Rechner ist kein CD Player und wird auch keine lesen. Der Kabelbaum für den Wechsler könnte liegen, dazu müsstest du aber deine Ausstattungsliste abfragen.
    Das Business Navi (das du wahrscheinlich hast) hat mit Bluetooth aber nichts zu tun, da müsste eine Bluetooth ULF im Fahrzeug verbaut sein (siehe Ausstattungsliste).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • hallo
    erst mal Danke für diese Info.Leider weis ich nicht, was die Ausstatungsliste beinhaltet, das Auto ist 17 Jahr alt und ich bin der 3te Besitzer. Wo Packe ich die navi-CD rein, wenn ich den CD-Player montiert bekomme? Bei meinem 520/E39 war es einfacher
    Fragen über fragen, mit Fachbegriffen komme ich weniger zurecht, meine anderen Fahrzeuge sind noch vor der zweiten Jahundertwende (1932 und 1958)
    Gruß Pepa

  • Wenn du das Navi weiter nutzen willst, muss der Rechner auch bleiben und die wahrscheinlich veraltete Navi CD (letzte Version war von 2013) kommt natürlich weiterhin in den Navi Rechner. Der Wechsler kommt dann als extra Bauteil dazu aber ob du eine Wechslervorbereitung (Wechslerkabel liegt bereits) hast entzieht sich meiner Kenntnis.


    Die Fahrgestellnummer wirst ja haben und eintippen kannst du die hier...Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo
    ja, da ist es wierder...Vin...ist das die Fahrgestellnummer oder :?: Wo steht die in den Papieren? Ich hab die noch nie gebraucht...


    gruß Pepa


    PS:
    @niemand
    danke, zeitgleich geantwortet darum meine Überflüssig gewordene Frage

    Einmal editiert, zuletzt von Pepa ()

  • Das ist die 17stellige. WBA... usw.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo
    Nach durchsicht der von Euch verlinkten Seite weis ich genau soviel wie vorher. Da steht ja auch nichts brauchbares drin...Leider. Ich kann auswählen was ich für ein Radio habe....das brauch ich nicht. Ich habe ja ein Radio mit cas und navi...das will ich tauschen ohne alle Verkleidungen und Kabel zu demontieren, enfernen und neu verlegen machen.
    so eins habe ich mit Rechner im Kofferraum Klick


    Welche alternative habe ich ohne das ich alle zerlege und mein Lenkrad nur noch als lenkrad benutze?
    sinnfolle tips höre ich gerne


    gruß Pepa


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Soweit ich weiß gibt es das Radio mit zwei unterschiedlichen Steckern. Wenn du ein Stecker wie im Verlinkten Radio hast, kannst du z.B. ein BMW Business CD Radio einbauen.

  • Auf der genannten Webseite mit dem VIN-Decoder bekommst Du eine Liste der bei Deinem Auto ab Werk verbauten Sonderausstattungen. Du hast die 606 "Navigationssystem Business" drin, das ist das Navi-Radio mit Cassettenlaufwerk und hinten im Kofferraum den Navi-Rechner mit DVD-Laufwerk. In dieses Laufwerk kommt die DVD mit dem Kartenmaterial, Du brauchst die Version "High". Eine aktuelle DVD bekommst Du beim BMW-Händler.


    Wenn Du CDs abspielen möchtest, brauchst Du einen CD-Wechsler, der wird im Kofferraum eingebaut. Manchmal liegt das Kabel dafür bereits dort. Wenn nicht, muss man die Leitung nach vorne zum Radio ziehen.


    Alternativ, falls Du auf das Navi verzichten kannst: Kauf ein Radio "Business CD" oder "Professional CD" für den E46. Das passt ohne weiteres statt des Navi-Radios vorne rein, und Du hast ein CD-Laufwerk. Der Navi-Rechner hinten im Kofferraum wird dann nicht mehr benutzt.


    Andere Alternative: Du spielst die Musik von einem USB-Stick oder von Deinem Smartphone ab. Dazu brauchst Du ein sogenanntes "Interface", z.B. ein Dension Gateway. Das wird am Radio angeschlossen und ersetzt den CD-Wechsler. Das kleine Kästchen passt hinters Handschuhfach. Die gibt es auch mit Bluetooth, dann kannst die Musik drahtlos vom Handy aus abspielen.