E46Andy's 325i "[HOONIGAN]"

  • Außer die Lufthutzen

    Ich finds geil :D Die werden noch glanzschwarz lackiert, damit sie zum künfitgen Shadowline passen.
    Das mit der Folie werd ich einfach mal testen, hab ja nun genug da 8o

  • Doch ist schon schick geworden, muss schon sagen :thumbup:


    Ich find die Hutzen auch geil. Das was mich daran stört ist, das diese Hutzen ja nun mal keine Funktion haben... also so rein als Showelement.


    Wenn da jetzt ein V8 drunter wäre der da die Luft anschnorchelt... ja dannn... 8o


    Ich mag irgendwie Dinge nicht, die einfach nur da sind und nix machen brauchen. Ich hab mich früher schon bei den Moppeds aufgeregt, wenn einer ne verschweißte Auspuffanlage hatte aber trotzdem Federn zum Zusammenhalt wie bei ner Racing-Anlage dran waren :S


    Aber schick ist es trotzdem. Bin da so ein bisschen zweigeteilt... Optik/Technik

  • Ich find die Hutzen auch geil. Das was mich daran stört ist, das diese Hutzen ja nun mal keine Funktion haben... also so rein als Showelement.

    Seh ich tatsächlich genau so, man muss aber bedenken, das die Haube doch um einiges leichter ist und halt auch für (ich glaub 300€ waren es) doch sehr günstig war.
    DIe Hutzen waren halt dabei, ich find sie schick und wenn der Motor warm ist, dann ist es auch meine Frontscheibe, was ein nettes extra ist :P


    Und ein Motorumbau wird früher oder später kommen (spätestens wenn der jetzige den Dienst quittiert) und ich liebäugele mit B30 (wobei das fast langweilig ist), oder ein Daily-tauglicher V8 aus nem E39 wobei ich mich da noch nicht informiert habe in Sachen machbarkeit und TÜV^^ S54 kommt fast nicht in frage weil die doch sehr viel Pflege brauchen. Dann hol ich mir lieber gleich nen M3.
    Aber wenns wieder ein 6-Ender wird, dann mit Kompressor und der hat auch was von den Hutzen ;)

  • Ich finds geil :D Die werden noch glanzschwarz lackiert, damit sie zum künfitgen Shadowline passen.Das mit der Folie werd ich einfach mal testen, hab ja nun genug da 8o

    Ich muss mich da dem Adi leider anschließen; das hat für mich soein bisschen was von Schaf im Wolfspelz.


    Wenn dein Plan mit dem Motorswap umgesetzt wird, sehe ich das wieder anders.


    Mit einem V8 aus dem 540i E39 oder einem 3 Liter 6ender mit Kompressor hätte das schon was.


    Respekt aber auf jeden Fall für die bisherige Arbeit!

  • Das mit dem Schaf im Wolfspelz seh ich ganz genauso. Bin halt leider nur an die "Möglichkeiten" gebunden. Der E46 ist für mich ein super schönes und sportliches Chassis, hat aber leider für heutige Verhältnisse keine außergewöhnliche Leistung, zumindest was die AG-Modelle angeht. Ein M3 kommt für mich nicht in Frage, da ichs nicht Verhalten will und auch keine 2 Autos aufm Hof stehen haben möchte.
    Möchte halt einen Daily-Cruiser der sportlich ist und eben übersportlich aussieht ^^


    Der nächste Grund warum ich überhaupt so viel an einem unvermeidbar "wertlosen" 325i mache sind:


    - Hab ihn quasi umsonst bekommen
    - Es war so schon kaum was OE (Auch das M-Paket von dem ich immer dachte es sei OE ist mit "Made in Taiwan" beschmutzt)
    - Optik, Hobby etc.
    - Ich bin jetzt der zehnte Besitzer und er hat jetzt fast 250.000km drauf
    - Alles was mich an Autos sonst so interessiert ist einfach nicht mehr lohnenswert, weils die gleichen Baustellen geben wird wie beim jetzigen oder weils einfach zu teuer ist^^


    Er ist also nicht gut verkäuflich mMn. weshalb ich ihn eh nicht hergeben möchte. Aber da auch viel emotionaler Wert gerade wegen meines Dads dran hängt, möchte ich ihn solange wie möglich auf den deutschen Straßen bewegen und ihn währenddessen schön aufbrezeln :)


    Gerade hab ich einen B30 Motor mit knapp 200k km im Augenschein für 400€. Läuft angeblich tadellos, ich werd mir den die kommende Woche mal ansehen, da er noch verbaut ist und lauffähig ist.
    Wenn ich den nehme, wird er übern Winter komplett überholt und erst mal beigestellt, bis ich ein nettes Kompressorkit finde.

  • Soooo.


    Den Motor hab ich mir angesehen, keine Angaben zum kilometerstand und sah recht abgerockt aus. Gelaufen ist er aber nicht ganz rund, warum weshalb warum wusste der besitzer nicht umd ich habs mir gar nicht weiter angesehen.
    Hab ihn folglich nicht genommen.


    Heute um 14 uhr wäre noch der termin für ne Leistungsmessung gewesen, gerade die Absage bekommen weil der arme Tuner heute wegen einem Bandscheibenvorfall ins KH geliefert wurde...


    Nicht so glücklich aber was solls :S

  • Heute wäre die neu Lagerung der Hinterachse angestanden. Hab mich ans Werk gemacht, auspuff runter, diff geleert, bleche weg etc.


    Werde das ganze aber aktuell nicht machen, weil es (nach meiner Einschätzung) absolut noch nicht notwendig ist. Mit ausnahme eines einzelnen Lagers sehen alle noch verdammt frisch aus und sind weder rissig noch hart, da wurde also entweder schonmal was gemacht, oder ich hab einfach Glück.


    Lediglich die Radlager werde ich nun in angriff nehmen und die Handbremse erneuern, sowie das diff wieder befüllen. Ich seh sonst einfach keinen Handlungsbedarf

  • Hast du dir die Längslenkerlager vorne auch mal angesehen.

    Gut, dass du das ansprichst.
    Ich hab bei Kurvenfahrten keinerlei Probleme mit schwanken, schwimmen oder wie auch immer man es nennen möchte, das gleiche bei Unebenheiten, was ja für defekte Längslenkerlager sprechen könnte. Von daher möchte ich jetzt ehrlich gesagt nicht extra wegen den beiden Lagern den Käfig abmontieren um dann zur Achsvermessung zu gehen (ja, anzeichnen geht, aber ist halt auch nicht das Gelbe vom Ei).


    Zumindest der Stand jetzt, die beiden zu wechseln wäre nun wirklich kein großer Akt, vielleicht überkommt mich ja später doch noch der Rappel, aber aktuell denke ich, das wäre zu verfrüht.


    Lieber hol ich mir noch ein paar Sachen (Sport-Stabis, sämtliche Schrauben und so Zeug) und machs dann, wenn ich wirklich was merke, einmal komplett "neu" da hinten.
    Wollte es eigentlich präventiv machen, da ich ja nun auch schon bei der 250.000km Linie angekommen bin und dachte, es wäre mal Zeit^^