Ich brauche dringend eure Hilfe - Großes Ölproblem mit unserem BMW

  • Adi, das nehme ich dir gar nicht übel. Aber zumindest kann ich ja glaube ich schon eine rote Öldruckkontrolleuchte von einer Orangenen unterscheiden und kann auch dank des Kilometerzählers nachvollziehen, dass wir definitiv keine 1000 km gefahren sind bis die Lampe geleuchtet hat...


    LG

  • Was meint ihr, wie viel kostet es mich so eine KGE tauschen zu lassen? Ich hoffe wirklich, damit dem Ölverbrauch den Gar auszumachen... :( Wenn ich dann im Anschluss nur noch 1 Liter auf 1000 km verbrauche, mache ich große Freudensprünge...


    LG
    fox

  • Hast du denn schon mal die KGE gecheckt?
    Wenn die Werkstatt die wechseln muss ist das sicher nicht so günstig,
    da dafür die Ansaugbrücke ab muss.
    Beim Material sollte an dieser Stelle nur originales Material zu Einsatz kommen.
    Da hat es mit Zubehör schon genug Stress gegeben.

  • Hi ultrafox,


    KGE steht für Kurbelgehäuseentlüftung, nicht Kurbelwelle. Aber ich denke, der Meister wusste, was du meinst.
    Sieht so aus:
    https://www.leebmann24.de/bmw-…51&og=01&hg=11&bt=11_3180


    Besteht aus einigen Teilen und ist nicht ganz günstig. Meist ist zwar der Abscheider (das große Teil) defekt, aber die Schläuche werden porös bzw. brüchig und sollten mit getauscht werden.
    Man kann es machen, ohne die Ansaugbrücke abzunehmen - zumindest beim Sechsender - ist aber kein Spaß und wird wahrscheinlich fast keine Werkstatt machen.


    Meines Erachtens müsstest du mit defekter KGE aber noch andere Symptome wie bspw. Leerlaufschwankungen haben bzw. allgemein Probleme mit der Drehzahl. Hast Du die?


    Was meint ihr, Kollegen?

  • Also soll ich das Teil da nun bestellen oder nicht? Ich habe mittlerweile eine dritte Werkstatt am Start, die mir das wohl so einbauen würde, wenn ich es kaufe.


    LG
    fox


    Edit: Leerlaufschwankungen sind mir nicht aufgefallen wobei ich manchmal das Gefühl hatte, dass er im Stand zu wenig Standgas kriegt und dann ein bisschen rumblubbert

  • Und noch etwas: Ich habe jetzt ein bisschen umher gegoogelt wegen der KGE. Ich habe auch davon gelesen, dass - wenn diese kaputt ist - das Öl (also am Einfüllstutzen sowie am Peilstab) stark nach Kraftstoff riechen soll. Dies ist bei mir der Fall. Riecht halt wie an der Tankstelle.

  • Du kannst von uns hier per Fernsiagnose keine Garantie erwarten, dass es die KGE ist.
    Selbst am Auto stehen ist es manchmal schwierig.
    Aber es liegt hier schon sehr nahe dass es deine KGE ist.
    Allerdings frag ich mich, an was für Werkstätten du da geraten bist...
    Irgendwo muss das Öl zu finden sein. Bei dem Verbrauch ist deine MotorUmgebung irgendwo ne Öl-Grube sein. Wenn es verbrannt wird, muss du das sehen bei dem Ölverbrauch....(blau Stich/Rauch aus dem Auspuff).

  • Ja also die Diagnose wurde nun heute bei der Werkstatt abgeschlossen, Ergebnis ist, der Motor verbrennt das Öl. Ansonsten ist alles dicht nirgends ein Verlust. Er meinte, man hatte das schon in der Werkstatt gerochen. Die haben den Motor gespült und dabei musste der ne Weile im Stand laufen ...