"Altes" MFL nachrüsten

  • Da ich nur Themen finde, wo es darum geht, das "neuere" MFL-Lenkrad nachzurüsten, fühlte ich mich zu diesem Thread genötigt^^


    Kurz worum es geht:
    Mein Kumpel hat ne VFL Limo und hat ein altes MFL-Geschenkt bekommen (glaube das heißt "Sportlenkrad mit Multifunktion"?) und hatte aber nur das normale 4-Speichen Lenkrad ohne MF.


    Ist das Nachrüst-verfahren das gleiche, wie beim neueren MFL oder was gibts da zu beachten? (Kabelbaum, Anschluss etc.)
    Was brauch ich dazu?


    Vielen dank ;)

  • Puh, ich hatte auch mal beide Lenkräder in der Hand. Also die MF Tasten haben die selbe elektr. Anschaltung. Es kann nur probleme mit der Verzahnung und dem Schleifring geben. Gibt einmal das Lenkrad mit Schleifring am Lenkrad direkt dran (wie beim E36 denk ich mal) und einmal dann an der Lenksäule. Stecker sind jedoch die selben. Einziges Problem: Airbag nur noch einstufig?! dh. wenn der aufgeht dann mit vollem bums ;)

  • Puh, ich hatte auch mal beide Lenkräder in der Hand. Also die MF Tasten haben die selbe elektr. Anschaltung. Es kann nur probleme mit der Verzahnung und dem Schleifring geben. Gibt einmal das Lenkrad mit Schleifring am Lenkrad direkt dran (wie beim E36 denk ich mal) und einmal dann an der Lenksäule. Stecker sind jedoch die selben. Einziges Problem: Airbag nur noch einstufig?! dh. wenn der aufgeht dann mit vollem bums ;)

    Wenn er aktuell das Buslenker hat und das Fahrzeug älter als 2000 ist, dann hat das auch nur einen einstufigen Airbag.
    Schleifringe sind beim E46 alle gleich.


    Müsste also alles 1zu1 wie beim "neuen" Lenkrad sein.

  • Ist ein 98er 318er, also einstufig.


    Sprich den gleichen Kabelbaum wie vom anderen MFL kaufen und anstecken klappt ohne weiteres?


    Wäre ja super :)

  • Ist ein 98er 318er, also einstufig.


    Sprich den gleichen Kabelbaum wie vom anderen MFL kaufen und anstecken klappt ohne weiteres?


    Wäre ja super :)

    98er 318i ist natürlich gerade das Beispiel was nicht so einfach funktioniert.
    Beim M43TU brauchst du auch noch eine Komplette Drosselklappe usw.
    Das ist euch hoffentlich bewusst. Der hat nämlich noch eine rein mechanische Drosselklappe.
    Die M52TU haben eine Teilelektrische Drosselklappe, deswegen reicht da ein Kabelsatz.

  • Ja funktioniert. Hatte in meiner Limo auch ne Zeitlang erst nur die MuFu für Radio bis ich die Teile für den Tempomat zusammen hatte.