Mein neues Spielzeug 325ci Cabrio

  • Fahrwerk ist verbaut und die Kombination aus Sachs, Prokit und Lemförder war die richtige Wahl, ich bin begeistert. Eben eine ausgiebige Probefahrt gemacht und ist recht ausgewogen zwischen Komfort und Sport. Gefällt, wieder noch mehr Freude am Fahren :thumbsup:


    An der Höhe hat sich erfreulicher Weise nicht viel geändert, vielleicht 1cm tiefer, habe vorne allerdings die Standarddomlager verbaut, welche ca. 1cm höher sind.


    Hier mal ein schnelles Foto von der aktuellen Höhe.


    20220821_174340.jpg

  • War dann heute zur Achsvermessung, war ein Fiasko, angeblich konnte der Sturz nicht eingestellt werden. Nach meinem Hinweis, dass das mittels der Domlager möglich ist, man könnte ja auch vorher mal fragen bzw. einen Hinweis geben, wieder rauf auf die Bühne und auf einmal stellt der wieder alles ein :gruebel: . Ich blicke jetzt nicht meht komplett in dem Protokoll durch.


    20220826_125523~01.jpg


    Kann ich das jetzt so lassen?


    Dann habe ich noch die Fahrwerksfedern eintragen lassen, um wieder legal unterwegs zu sein.

  • Saison ist vorbei und kleiner Abschlussbericht: Das Fahrwerk macht immer noch Spaß. :auto: .Die Fahrwerkseinstellung hatte mir keine Ruhe gelassen und ich habe das dann nochmal bei BMW vermessen lassen. Hat sich gelohnt. Alles im grünen Bereich, fährt richtig gut und Lenkrad steht auch gerade.


    Bis April wieder eingetütet.


    20221102_130840.jpg


    Nächste Saison stehen noch kleine Sachen am Motor an, z.B. Lambdasonden und dann ist der Innenraum dran.

  • Viel ist in der Zwischenzeit nicht passiert. Eine Änderung habe ich vorgenommen. Die Reifen an der VA waren noch vom Vorbesitzer und RunFlat Reifen. Ich fand die VA immer etwas "schwer" und behäbig, obwohl die Reifen noch gut 5mm Profil haben, habe ich diese gegen Hankook S1 evo3 getauscht und was soll ich sagen, ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :auto: Das war jetzt das i-tüpfelchen zum neuen Fahrwerk.


    Die VA und das ganze Fahrzeug fühlen sich jetzt extrem leicht und präzise an.


    Wenn das Cabrio nicht noch irgendwelche Überraschungen für mich hat, ist dieses Jahr noch Kosmetik für den Innenraum geplant.


    Edit: Im Juni ist die HU fällig, bin gespannt, ob der Prüfer etwas findet.

  • Edit: Im Juni ist die HU fällig, bin gespannt, ob der Prüfer etwas findet.

    Weißt doch, ist wie beim Zahnarzt, wenn er nix findet hat er nur nicht gründlich genug gesucht ;)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Lange nichts geschrieben. Es gibt auch nicht viel Neues, im Prinzip ist alles durchrepariert, bis auf einige Punkte wie Reinigung Leder und Vanos ist noch offen :m0003:


    War mit dem Cabrio jetzt in den Alpen und die Überholung des FW hat sich richtig gelohnt, in Verbindung mit den Hankook S1 evo3 haben die Touren durch die Berge mal richtig Spaß gemacht :m0005:. Kann ich jedem nur empfehlen :)


    Hier ein paar Impressionen:


    IMG-20240605-WA0003.jpgIMG-20240606-WA0001.jpgIMG-20240606-WA0002.jpgIMG-20240606-WA0005.jpgIMG-20240607-WA0004.jpgIMG-20240607-WA0005.jpg