wenigstens kurz bevor ich zuhause war
Irgendwas muss immer sein, hast aber noch mal Glück im Unglück gehabt
wenigstens kurz bevor ich zuhause war
Irgendwas muss immer sein, hast aber noch mal Glück im Unglück gehabt
Habe heute das Cabrio wieder belebt. War leider ein kurzes Vergnügen, nach ca. 60 Km ist der AGB geplatzt, wenigstens kurz bevor ich zuhause war
Welchen Deckel verwendest du für den AGB? 2 bar oder 1,2/1,4 bar?
2 Bar und letztes Jahr einen neuen verbaut.
Na kein Wunder, mach nen neuen 1,4er oder 1,2er rein.
Jetzt geht die Diskussion wieder los.
#ChipsUndBier
Kann mir vielleicht jemand bestätigen, ob diese Rolle auf den hydraulischen Spanner passt?
Ja ist die richtige Teilenummer - hier die Abbildung aus der original INA Beschreibung zum Umbaukit für den hydraulischen Spanner - Position und Beschreibung Nr. 10.
Bj. 2002 mit aktuell 188Tkm.
ok also noch etwas mehr km als mein Cabrio - der vom Hersteller so vorgesehene richtige Deckel kam auch sofort nach dem zweiten Öffnen der Motorhaube letztes Jahr neu, WaPu und Rollen sind dieses Jahr dranne, Kühlung wollte ich dann erst nächstes Jahr machen - man muss sich den Spaß ja einteilen...
Einer von zwei Gründen mit dem M54 liegen zu bleiben
- AGB geplatzt
- Wapu zerflogen
Immerhin wolltest du ja eh da vorne dran..
Waren es noch die ersten teile?
Ja, waren noch die ersten Teile, habe schon ziemlich viel getauscht, den AGB halt noch nicht
Spielzeug ist wieder dicht und die heutige Testrunde ohne weitere Zwischenfälle absolviert.
Hat Spaß gemacht so oben ohne.
Na kein Wunder, mach nen neuen 1,4er oder 1,2er rein.
Das bringt leider auch nichts, der AGB platzt ja nicht wegen Überdruck sondern weil das Kühlwasser den langsam aber sicher zerfrisst. Der 1,4bar Regler kommt auch nie in den Genuss zu öffnen, dann wäre die Kühlwassertemperatur im Bereich von 135°C und dann kannst du deinen Block wegschmeißen weil er überaltert.