Hi zusammen,
ich bin heute über einen schönen 325ti in Imolarot gestolpert, der mein Interesse geweckt hat. Ich habe dann direkt mal beim Händler angerufen und dieser hat das Auto auch sehr gelobt. Als ich sagte das ich eine Anfahrt von 160 KM habe, hat er mir leider zu verstehen gegeben, dass er mir das Auto als Privatier nicht verkaufen könne, wenn ich von soweit her komme. An Privat würde er nur an Leute aus der Gegend verkaufen. Das würde sonst zu teuer und zu Umständlich mit der Gewährleistung.
Ich habe in anderen Anzeigen solche Ausschlüsse von Privatkäufern schon gesehen, aber, das wenn dann nur an Privatleute aus dem Umkreis verkauft wird, ist mir neu.
Dazu folgende Fragen:
- Ist das für einen Händler wirklich aufwändiger/teurer, wenn der Käufer von weiter herkommt und Gewährleistung geltend macht? Muss er auch Anfahrt und Ausfall übernehmen, oder sowas? Hat schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Mal gesponnen: Das Auto ist ganz toll und super Zustand usw...und es gibt wirklich keinen anderen Grund warum der Händler mir den nicht verkaufen will --> Kann ich mir theoretisch einen Gewerbetreibenden suchen, der das Auto sozusagen für mich kauft und mir das Auto dann direkt weiterverkauft oder überlässt, ohne dann wieder die Gewährleistung oder das Finanzamt an der Backe zu haben?
- Vielleicht hat ja hier jemand Bock auf sone Aktion, falls das legal geht. (nur legal natürlich)
Es geht übrigens um dieses KFZ hier. (ja ich weiß, ist kein Schnäppchenpreis aber 325ti, Imolarot, M-Paktet, V72 usw...
)
Cheers,
Nicola