stillen Verbraucher finden - Ruhestrommessung

  • Aber nur bei der ersten Tür. 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich hab mich jetzt auch mal an die Messung gemacht. Gemessener Ruhestrom: 0,3A


    Nach dem ziehen einiger Sicherungen kam ich zur 67 (laut Plan Alarmanlage/Wegfahrsicherung). Dann sprang mein Multimeter auf einmal auf 0,05A.


    Also scheint das der Verursacher zu sein. Ich hab dann die Sicherung wieder reingemacht, dann ist es kurz wieder auf 1A und dann aber gefallen auf ~0,14.
    Und dabei blieb es dann auch, egal ob mit oder ohne Sicherung.. Ich hab auch mal die Zündung an und wieder ausgemacht, dann wieder einschlafen lassen.. unter 0,14 kam ich aber nicht mehr..
    Bin jetzt relativ ratlos, 0,14 ist ja immer noch zu hoch eigentlich oder?


    Sollte es wirklich an der Alarmanlage liegen, kann es dann sein dass die Sicherung einfach einen weg hat oder das Steuergerät nicht mehr eingeschlafen ist (wobei das ja bei der Alarmanlage notwendig ist?!) ich aber durch das ziehen neu stecken der Sicherung quasi einen reset gemacht habe?


    Ich lass die sicherung jetzt erstmal draußen und beobachte weiter, aber ich fände es eigentlich schon gut wenn die Alarmanlage funktioniert. Ich wohne zwar nicht in Brooklyn aber wenn der Wagen schon eine drin hat soll die ja auch funktionieren


    Bin für Hilfestellung sehr dankbar :)


    Grüße

  • Wie hoch der Strom mit DWA nun sein darf weiß ich jetzt nicht, 0,14 finde ich aber schon hoch.
    Hast du mal versucht wie hoch der Strom ohne Neigungssensor und Innenraumüberwachung ist.
    So stelle ich meinen 18er eigentlich meist ab, weil ich auch den Verdacht habe dass die DWA ordentlich zieht.

  • Das ist die Funktion nach dem Absperren noch 2 mal auf absperren drücken und das Birnchen blinkt dann viel schneller, richtig?


    Hab ich jetzt nicht direkt am Multimeter gemessen aber auch schonmal ausprobiert und die V der Batterie sind trotzdem zu schnell runter gegangen.

  • Das ist die Funktion nach dem Absperren noch 2 mal auf absperren drücken und das Birnchen blinkt dann viel schneller, richtig?

    Ja genau das meine ich.
    Vielleicht komme ich die Woche mal dazu meinen 18er zu messen.
    Da ist die Batterie nach drei-vier Wochen noch fit genug dass er problemlos startet.
    Wenn ich die Werte habe schreib ich sie mal hier rein.

  • Hab jetzt gerade messen können.
    Meiner fällt in nicht mal einer Minute von 300mA auf 14mA ab und nach rund 15 Minuten auf 12mA.
    Nochmal in ganzen Ampere weil ich nicht weiß welchen Messbereich du nutzt: 0,3A dann auf 0,014A
    Dabei hat es keinen messbaren Unterschied gemacht ob ich die Innenraumüberwachung abgeschaltet habe.


    Mein 18er hat kein Navi oder Interface.

  • Nein sie sind nicht relevant. Wenn kein (ein geringer) Ruhestrom fließt und nach 2-3 Tagen die Batterie streikt, ist selbige im Eimer oder (unwarscheinlich) wird nicht ordentlich geladen.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)