Ich würde bei 5000€ Budget lieber nach einem ordentlichen 320/325 schauen, als nach einen runtergerockten 330i. Der Kandidat Nr.4 ist vom Gesamteindruck eher der Typ Groschengrab. Billig in der Anschaffung, aber eine ungepflegte Dauerbaustelle. Kann mir nicht vorstellen, dass es da keinen großen Haken gibt. 330er sind normalerweise deutlich teurer in der Anschaffung, als vergleichbare 320/325, da sollte man sich keine Illusionen machen.
.....weil der Blick von dem der dich abziehen will einfach unbezahlbar ist, wenn man ihn einfach an der Ampel stehen lässt!

Nur leider lässt mit einem E46 330i kaum noch jemanden an der Ampel wirklich stehen. 
 
		 
				
	

 ? Ein 3 er ist halt auch kein Rennwagen, aber reicht doch heutzutage locker aus - um im Verkehr mit zu schwimmen, da reicht dann auch ein 316/318i.
 ? Ein 3 er ist halt auch kein Rennwagen, aber reicht doch heutzutage locker aus - um im Verkehr mit zu schwimmen, da reicht dann auch ein 316/318i. ........................................... Opel Corsa GSi
 ........................................... Opel Corsa GSi 
 .
 .

 Das ist auch beim E46 nicht anders, als beim E39 - beide sind ja inzwischen in die Jahre gekommen. Die Kilometer würde ich mal fast vernachlässigen - lieber einen "Guten" mit 267 Tkm, als einen runtergerockten mit 149 Tkm. Den 6 Zylinder M54 Motoren kann man schon einiges anbieten - mein M54B22 hat schon fast 370 Tkm abgerissen ....... läuft
  Das ist auch beim E46 nicht anders, als beim E39 - beide sind ja inzwischen in die Jahre gekommen. Die Kilometer würde ich mal fast vernachlässigen - lieber einen "Guten" mit 267 Tkm, als einen runtergerockten mit 149 Tkm. Den 6 Zylinder M54 Motoren kann man schon einiges anbieten - mein M54B22 hat schon fast 370 Tkm abgerissen ....... läuft  .
 .