Losdrehmoment gebrauchter Pinionlager mache ich incl. Dichtring 2 NM .

Differential 188k Zahnflankenspiel und Reibwert der Eingangswelle
-
-
-
Was soll das sein ? Das doch zu viel !
-
Ich habe gerade mal bei meiner Blackline geschaut. Die hat im neuen Zustand definitiv nicht so viel Spiel. Was ist denn mit der Sperre aus dem Video passiert?
@Karl330CI
Nimmst du einen Z4 Deckel oder lässt du den originalen vom Diff? -
Ja nix. War neu schon so und laut Hersteller in Ordnung.
Hat aber (2013) auch bloß 1150€ gekostet. Inzwischen ist die bei 1439€
Hast du die schon ausprobiert?
-
Bis jetzt noch nicht. Umbau startet, wenn es wieder besseres Wetter ist. Die Sperre sollte sich aber genau wie eine Quaife oder Wavetrac verhalten. So von der Optik her, sieht sie der Quaife Sperre sehr ähnlich und wenn die Materialqualität bzw. Vergütung nicht schlechter ist, wird das schon gut funktionieren. Es fehlt halt generell die Garantie (Motorsportteil), ist ja bei Quaife Lifetime, aber viel kaputt gehen kann normalerweise bei den Dingern nicht. Ich bin gespannt...
-
Magst mal ein Vergleichsvideo machen?
Das Wavetrac hat eine "wave"-Kupplung verbaut und damit als einziges Vorspannung.
Gescheit produziert sollte die das Bisschen Motorleistung schon vertragen
-
Nicht viel was kaputt gehen kann? Frag mal bekannte Diffbauer aus dem BMW Bereich. So eine Torsensperre muss schon gescheite Qualität haben sonst schlägt sie aus und macht tolle Geräusche. Dann kannst du das schöne Stück als Briefbeschwerer nutzen
Daher bin ich bei billigen Teilen immer skeptisch. Eine Quaife ist schon was ordentliches, die kann was.
-
Hast du eine von Quaife? Erfahrungsberichte (aus erster Hand
) sind doch was tolles.
Das Thema hier könnt man so langsam mal umbenennen
Die Verwendungsliste des BLACKLINE ist übrigens ungewöhnlich umfangreich.
Insbesondere, weil es für unsere 188K schon zwei verschiedene gibt: Eins bis 3,07 und eins ab 3,15. Das BLACKLINE soll auch dort für beide passen -
Ich hatte eine in einem anderen BMW, warum?