BMW e46 318i n42 Kaltstart Probleme mit Schleudergang Garantie

  • Mooin.


    Wie schon erwähnt habe ich ein Problem mit meinem BMW e46 318i mit dem n42 motor bj 2002.


    Bei starten des Motors ist mir aufgefallen, dass die Drehzahl manchmal bis 2500 schießt und sich manchmal auch bei 1000 fängt und dann zwischen 1200 und 600 stehen bleibt. Seit kurzem sogar mit Schleudergang, sprich die Drehzahl schwankt auf und ab und fängt sich erst beim erneuten Starten des Motors oder bei durchtreten des Gaspedals. Fahr ich nun los fängt das Spiel von vorne an. Er nimmt für wenige Sekunden das Gas nicht mehr an um es in der nächsten komplett zur Verfügung zu stellen daher wiederholtes ruckeln im Fahrzeug.
    Teilweise ging er auch schon aus wenn ich den Gang rausnahm obwohl er noch rollte. Lass ich ihn so weiter Rollen und Pack den Gang wieder rein erwacht der Motor wieder und beschert mich weiterhin mit Glück.


    Zu den Teilen die bereits gewechselt wurden.


    Alle zundspulen + Kerzen
    KGE mit Schläuchen
    LMM
    Magnetventile wurden gereinigt
    Diverse Luft Filter wurden getauscht
    Steuerventile Nocken
    Lambdasonde


    Vermutung liegt beim leerlaufregler (wobei ich mir hierbei die schlechte gasanahme nicht erklären kann)
    Oder injektoren


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Mfg ROBERT

  • Hallo, so viele Teile sinnlos gewechselt ohne ein mal den Fehlerspeicher auszulesen? :respekt:
    Das wäre wohl die erste Anlaufstelle.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Edit*
    Was ich vergesen hatte zu erwähnen sind die schlag Geräusche aus dem Motorraum bei ruckeln des Motors. Müssen wohl die kolben sein die irgendwo dagegen hauen.

  • Müssen wohl die kolben sein die irgendwo dagegen hauen.

    Du weisst schon, das die runden Kolben sich in ebenso kreisunden Laufbahnen auf und abbewegen - Gegenschlagen nach oben wäre Zylinderkopf mit Ventilen - macht der Motor genau nur einmal - oder nach uten Kurbelwelle Richtung Ölwanne - macht der Motor auch nur einmal. Kolbenkipper wäre möglich, hat aber die gleichen Auswirkungen wie die anderen beiden Optionen und falls die Kolben so stark in der Laufbahn wackeln, das es dieses Geräusch sein sollte, frisst der Motor mehr Öl als Benzin :pinch:


    Das wird wohl eher die N42/N46 Kettenthematik sein - wurde der Kettenspanner schon mal gewechselt?

  • wurde der Kettenspanner schon mal gewechselt?

    ...und welche der 3 Versionen ist aktuell drin?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ähm eher weniger wenns schlägt.


    Wenn die so schlägt das du das hörst ist die aus nem Motor von Caterpillar.


    wenns keine Einträge im Speicher gibt isses was Mechanisches, das findet man dann schön mit nem Stethoskop.