Hallo zsammen,
nun ich habe zunächst einmal hier durchgestöbert und versucht einen Beitrag meiner Fehlerbeschreibung zu finden, leider ohne Erfolg.
Seit ungefähr 2 Tagen kommt keine warme Luft an den Lüftungen Mittelkonsole sowie Beifahrer und Fahrerbelüftung. Ich habe auf 32Grad eingestellt und warm wird es nur im Fussraum und Frontscheibe.
Nun habe ich mal ausgelesen und folgende Fehlermeldung habe ich bekommen: siehe Bild....
Kann dieses Problem Verursacher sein?
AUC ist doch nur für Schadstoffe etc. solarsensor dessen Fehlermeldung habe ich schon seit 2 jahren und nie probleme gehabt.
Würde mich auf Antwort freuen...
Gruss
torsin

Keine warme Luft durch die Lüftung Mittelkonsole
-
-
Ist das Rad am mittlerem Luftausströmer komplett auf rot gedreht?
-
Hast du denn den Temperaturversteller zwischen den mittleren Düsen auf warm gestellt?
Die vier Düsen funktionieren nämlich unabhängig von der Klimaregelung.Der Fehler AUC hat auf die Temperaturregelung keinen Einfluss.
Mit dem Fehler Solarsensor könnte ich mich höchstens vorstellen dass du seltene
Solarschiebedach verbaut hast oder einmal die IHKA von einem solchen Fahrzeug eingebaut
wurde und die Funktion nicht weg codiert worden ist. -
Der Solarsensor ist der Knubbel unter der WSS
-
Der Solarsensor ist der Knubbel unter der WSS
Ah ja, der ist dann aber eher beim Kühlen interessant.
-
So alle Eure Antworten gelesen und alles bereits durchgeführt.
Das einzige was ich vor vielen jahren mal hatte, da hat BMW wenn ich an dem Temperaturrädchen drehe ein kleinteil vergessen mit einzubauen.
Das Teil war hinter der Belüftung ziemlich unten eine soartiges gestänge der die Temperaturregelung steuert wenn ich ds Rädchen drehen.
Nicht der Bowdenzug sondern ziemlich weiter unten es könnte auch gebrochen sein...
Leider komme ich nicht mehr auf den Name.....
Gruss
-
da hast du es...
Dreh es doch manuell zu, dann bleibt es halt so
-
wie soll das funktionieren?
-
Der Solarsensor ist der Knubbel unter der WSS
Ich kann zwar nichts zur Lösung beitragen, aber mal aus Interesse:
Wofür ist dieser "Solarsensor" zuständig?
-
Er misst die Sonneneinstrahlung und erhöht je nach Bedarf die Kühlleistung der Klimaautomatik.