Keine Traglastgutachten mehr von BMW ab 03/2021

  • Ist das die vom E6x?

    Wenn ja, kannst du die Traglastbescheinigung umgehen mit dem Achslastvergleich vom E6x. Die sollte Ausnahmslos höher sein als beim E46.


    Wenn dein Prüfer aber wirklich so hart ist, mach dich mal auf die Forderung einer Impactanalyse gefasst. Jedenfalls wenn du nicht planst die „ab Werk“ Reifengröße des E6x auf dieser Felge zu fahren, die vermutlich bei irgendwie 245/40/18 liegen wird ;)

  • Ja, genau die vom. E6X.

    Mit dem Prüfer bekomme ich das schon hin. :D

    Aber von einem Achslastvergleich höre ich auch zum ersten Mal. Klingt aber gut, dann mache ich das doch.

    Ich plane / versuche die normale Reifengröße zu fahren, also nicht zu sehr im Stretch. 😄

  • Beim Impact geht es eher um die Reifenhöhe...aber da wird wohl wegen 5% kein Ansatz sein.

    Auf dem E85 Z4 werden regelmäßig die 224er Felgen gefahren, die der M-Roadster exklusiv hatte...mit ebend diesen 5% mehr Querschnittsverhältnis.

    Ich kenne keinen der mehr als Traglastgutachten vorlegen musste...und notorische Eintragungsverweigerer haben sich maximal an der niedrigeren ET aufgehängt...

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Hi, ich weis nicht ob hier im Forum es vielleicht jemand hat. Ich bräuchte ein Traglastgutachten oder Vergleichsgutachten oder Ähnliches um vom E90 mir die Syling 216 eintragen zu lassen, ich wäre Mega dankbar wenn das mit jemand zukommen lassen könnte da ich leider nur eins gefunden hab vom E87 1er BMW.


    Ganz liebe und dankbare Grüße

    Olli