Keine Traglastgutachten mehr von BMW ab 03/2021

  • Danke für den Beitrag - das Bild ist aufgrund der geringen Auflösung nicht zu sehen aber die Info zählt :thumbsup:


    Aber mal eine Frage dazu: Hast du aktiv angesprochen, dass es keine E46 Felge ist oder hat ein Prüfer ernsthaft gesehen, dass die Felge nicht original ist? Für den E46 gibt es die Styling 32 ja auch - nur eben mit ET47 und anderer Teilennummer.


    Ich frage, weil bei uns selbst die scharfen Dekra-Prüfer bei original BMW-Felgen (ohne KBA Nummer) und standardmäßigen E46 (wo die Felgen sauber im Radkasten stehen also keine Bastelbude) da gar nicht nachschauen.

    Bei mir wurde vom TÜV Süd (Werkstatt Tüv) angesprochen das die Felge nicht die richtige ET hätte so wie sie im Fahrzeugbrief/COC Bescheinigung stehen würde... verrückte Sache. Bei Stahlfelgen fragt bestimmt keine Sau.

  • Hallo,

    habe evenfalls das Problem,dass ich kein Traglastgutachten von BMW mehr bekomme.Bräuchte für die Styling 178 Felgen vom 1er(E81) ein Traglastgutachten.

    Felgendaten:vorne 7jx17 et47

    hinten 7,5jx17 et47

    Teilenummern:36116775624

    36116775625

    Hat jemand zufällig ein solches Gutachten?

    wurde nirgends fündig…

    würde mich über eine Antwort freuen.

  • Alternativ kannst du gucken, ob es einen E81 oder anderes Fahrzeug gibt auf dem die Felgen zugelassen sind, der eine vergleichbare Achslast hat wie dein E46.

    Das hat der örtliche TÜVer hier bei mir auch versucht, musste aber feststellen das selbst bei 330xdA Touring die VA-Achslast geringer ist als die HA-Last bei meinem 30er Cabby (40kg).

    Wenn es ein solchen E81 gibt (130iA vielleicht?), kann er das dadrüber machen.

  • LM-Rad 8 J x 18 H2, ET = 47 mm


    1 097 186


    36 11 1 097 186


    Zulässige Reifengrößen:


    225/40 ZR 18




    LM-Rad: 8½Jx 18 H2, ET = 50 mm


    1 097 187


    36 11 1 097 187


    Zulässige Reifengrößen:


    255/35 ZR 18


    Bräuchte ein traglastgutachen für die Felge