Das hätte ich von Thule nicht erwartet.

Mountainbiker hier? Empfehlung Fahrradträger benötigt
-
-
du brauchst noch den Grundträger. Ich würde das Ding aber nicht empfehlen, meiner Meinung nach sehr billig verarbeitet. Wir hatten zwei von den Teilen und eins hat dann während der Fahrt nachgegeben -> Dach verbeult und zerkratzt.
Danke für den Hinweis. Das will ich natürlich nicht und hätte ich jetzt ebenfalls von Thule nicht erwartet.
Ich denke, dass es wohl auf den Träger für die Anhängerkupplung raus läuft, auch wenn es viel teurer wird. Die originale, abnehmbare AHK werde ich dann wohl nachrüsten und dann werde ich noch einen zusätzlichen M2 Diffusor mit dem Ausschnitt besorgen, den ich dann immer zusammen mit der AHK montiere.
-
Ich habe mir ein Komplettset von Westfalia inkl. Elektrosatz für ~360€ gekauft, da war zumindest alles dabei. Dürfte aber relativ nah am Original sein (Bild sollte in meinem Thread sein).
Den M2-Diffusor für die AHK braucht man evtl. gar nicht, wenn man den Ausschnitt klein genug und nur auf der Unterseite macht, wobei man dann halt keine Abdeckung hat.
-
Ich habe gerade gesehen, dass es den originalen Nachrüstsatz AHK noch gibt (365 €), aber die elektrischen Komponenten gibt es nicht mehr.
-
Den fahrzeugspezifischen E-Satz nimmst von Jaeger, die originale AHK hat Westfalia gebaut und die gibt es noch zu kaufen. BMW stellt sowas nicht selbst her, da macht es keinen Sinn aufs "Original" zu setzen.
Zur preislichen Orientierung: Ich hab für meine nach unten abnehmbare Auto-HAK samt E-Satz von Jaeger 285 Euro inklusive Versand gezahlt. Ausschnitt im Stoßfänger konnte ich so klein halten, dass man von hinten nichts sieht und die Klappe hab ich mir dadurch gespart. Wobei ich nicht weiß, ob das bei der M-Schürze auch so möglich ist.
-
Also ich habe bei Westfalia mal diese gefunden: AHK ab 02/98 und AHK ab 09/98
Ich weis nicht, ob das einen großen Unterschied macht, weil es von den Nummern her alles gleich ist. Allerdings steht bei Westfalia 13-polig und hier steht etwas von 7-polig.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
13-polig ist der aktuelle Standard. Alte Anhänger haben manchmal noch 7-polig, aber dafür gibts Adapter.
-
13-polig ist der aktuelle Standard. Alte Anhänger haben manchmal noch 7-polig, aber dafür gibts Adapter.
Die Adapter gibt es auch umgekehrt.
Aber wenn du es dir aussuchen kannst würde ich auch zu 13 polig tendieren.
Gruß Patrick
-
Ich habe jetzt dieses Angebot entdeckt: Westfalia AHK abnehmbar mit Elektrosatz. Das ist zwar teurer, als die 285 EUR von McLane, aber die Sets mit Jaeger Elektrosatz 13-polig werden mit einer Brink, statt einer Westfalia AHK verkauft und kosten in der abnehmbaren Version das gleiche.
Noch eine Frage zur Optik: Sieht man etwas von der AHK von hinten, wenn sie abgenommen wurde oder verdeckt der Diffusor alles ordentlich?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hatte damals die abnehmbare BMW-Westfalia an meiner Limo, da hat man nichts gesehen. Hast nur andere Abdeckung erkannt das eine AHK verbaut ist.