325i Cabrio, „Hänger“ um 2700U/min beseitigen

  • Ich habe subjektiv einen leichten Hänger zwischen 2000-3000. Der Wagen zieht bei 1500 gut an, aber dann scheint er etwas abzuflachen um dann ab 3000 wieder richtig zu ziehen. Gibt es eine Tuningmöglichkeit(Chiptuning?)um dem abzuhelfen?

    Ansonsten ist alles top und gemacht, an den üblichen Verdächtigen wie Vanos/Disa/Fehlluft/etc.. liegt es nicht. Scheint mir eher eine Charakteristik des Motors zu sein wie auch diese Drehmomentkurve deutlich macht.

    1813D0A1-FC3F-44F5-A5C1-B44193EF66AF.png

  • Scheint mir eher eine Charakteristik des Motors zu sein wie auch diese Drehmomentkurve deutlich macht.

    Raddrehmomentkurven-Diagramm aus dem allzeit geschätzten Motor-Talk Forum:/


    Die offizielle Drehmomentkurve des Motors von BMW sieht jedenfalls so aus - ich denke wenn du ernsthaft nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen möchtest, solltest du erstmal einen seriösen Prüfstand aufsuchen, der deinen subjektiven Eindruck bestätigt - dort kannst du dann neben deiner spezifischen Motor-Drehmomentkurve auch den Radleistungsverlauf ausgeben lassen.


    Leistungsdiagramm_E46_325i.jpg

  • Was willst du jetzt hören? Es ist ein Sauger.. du siehst ja selbst, dass der Leistungsbereich zwischen 3500 U/min und 6000 U/min liegt. Wenn man sportlicher fahren will, runterschalten und höher drehen. Du kannst es ja mit Chiptuning versuchen, aber erwarte nicht zu viel. ;)

    Da würde ich auch vorher & nachher auf den gleichen Prüfstand gehen, weil da wird oft so viel versprochen und am Ende hat es in der Realität kaum was gebracht.

  • Alles gut, hätte ja sein können, daß hier jemand schon versucht hat dieses „Tal der Tränen“ aufzufüllen.?

    Wenn nicht muß ich eben so weiterfahren.?‍♂️
    P.S. Die Chiptuning Diagramme die ich bislang gesehen habe hatten ihren Leistungszuwachs meist über 4000, also da wo ich ihn nicht benötige.

  • ...

    (aber scheint ja eh nicht zu interessieren ?)

    ...

    Das ist leider wahr...
    Diese überspitzte Analyse der Drehmomentkurven basiert bloß auf diese idealisierten Diagramme... Oder hast du schon mal eine exakte gerade auf einem Leistungsprüfstand gesehen? ;)

    Ich halte mich lieber an dieses Diagramm. Die technische Erklärung in den BMW Unterlagen besagte, dass dank der Umstellung auf die zweiflutige Abgasanlage, der M54 hat in dem besagten Bereich gegenüber dem M52TU Drehmoment gewonnen.

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Alles gut, hätte ja sein können, daß hier jemand schon versucht hat dieses „Tal der Tränen“ aufzufüllen.?

    ...

    In den gleichen BMW Unterlagen steht:

    zwischen 1500 1/min und Nenndrehzahl (hier 6000 1/min) steht immer mindestens 90% des Nenndrehmoments zur Verfügung.

    Ich sehe also kein "Tal der Tränen" :|

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Wenn du nicht über 4 drehen kannst/möchtest, wärst du mit einem 330D besser bedient :rolleyes:

    Ach gibts den Motor auch im Cabrio?

    P.S. Die Chiptuning Diagramme die ich bislang gesehen habe hatten ihren Leistungszuwachs meist über 4000, also da wo ich ihn nicht benötige.

    Über 4000 brauche ich keinen Leistungszuwachs weil mir die Leistung dort ausreicht.