Fußabsteller

  • Hallo,


    ich hab wohl zu fest auf den Fußabsteller (oder wie heißt das Ding im Fußraum Fahrerseite links?) getreten in 'ner schnellen Kurve.
    Jetzt is das Plastik-Ding eingerissen.
    Ist das Ding teuer? / leicht zu wechseln?
    Oder geht das evt. noch auf Gebrachtwagengarantie?


    Vieleicht gibt's ja auch eine schicke Aluplatte, die man da draufsetzen kann ...


    Gruß
    bangbux

  • Ui, du lebst aber auf großem Fuß, hm? ;)
    Das Teil nennt sich Fußstütze und ist nicht besonders teuer. Das stinknormale Plastikteil ohne Alu kostet knapp 10 Euro,
    Die M Fußstütze mit dem integrierten Aluminium und dem ovalen Gummieinlass gibt es für etwa 42 € beim Freundlichen.


    Einfach hin und nach Fußstütze verlangen! =)


    Hier die Seite aus dem Ersatzteilkatalog. Teil 1 auf der Zeichnung.
    KLICK


    Achso, zum Einbau:
    Montage is kein Problem. Man muss nur die obere Fußraumverkleidung abmontieren (glaub 4 Schrauben und eine Kunststoffniete) und die Einstiegsleiste, damit man das Türgummi etwas abziehen kann und die Fußstütze drunter bekommt.


    Die Stütze selbst ist nur mit einer Schraube fest gemacht (zu sehen, wenn mann den Griff für die Motorhaubenentriegelung abmontiert hat)
    Is ne Sache von 15min.


    Gruß


    Sergej

  • Hier hast du noch die passenden Alu-Pedale Klick


    Früher gab es in diversen Shops noch Alu-Pedale mit dem M-Zeichen, die sehen besser aus, glaub die gabs bei sanituning, oder insideperformance, bin mir aber nicht sicher.


    Eventuell kannst ja mal in der Bucht vorbeischauen.

  • da wir gerade dabei sind....was kostet denn das komplette set alupedalset, also fußstütze und 3 pedale? wenn man die originalen von bmw kauft sind die ja eintragungsfrei oder, weil zubehör?

    dumm hat schwein, ich bin das beste beispiel ;)

  • Mein Vorbesitzer hatte wohl auch nen BLEIfuß, allerdings links. Meine Fußstütze ist ebenfalls fein säuberlich in der Mitte gebrochen. Wollte es demnächst mal machen, schön dass es da gerade hier und jetzt diesen Thread gibt.


    Hab es mir noch nicht angeschaut, aber Montage sollte eigentlich kein Problem sein. Wenn morgen der Regen aufhört kommt das Cab aus der Garage und dann wird beim Freundlichen eingekauft...muss nämlich auch noch das Klappern in den Türen beseitigen.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Zitat

    Original von TurmalinQP
    ja, sind eintragungsfrei.


    Nein sind sie nicht. Auch wenn das die Händler, darunter auch viele BMW Autohäuser, immer behaupten, sind nachträglich montierte Pedalauflagen Eintragungspflichtig. Es gibt auch von BMW ein entsprechendes Teilegutachten dafür. Es geht darin eigentlich auch nur um die Prüfung der korrekten Montage.


    Das in der Praxis normal kein Hahn danach kräht da die schon ab Werk drin sein könnten ist wieder ein anderes Thema.

  • Ist das hier eine original BMW Fußablage?
    Wenn nein, worin unterscheidet sie sich zu der originalen?


    http://cgi.ebay.de/BMW-Alu-Fus…1318&_trksid=p3286.c0.m14


    Solange es keine Probleme mit der Passgenauigkeit gibt und die Optik sehr ähnlich ist, kann ich doch ohne Bedenken bei e-bay kaufen und nicht beim BMW Händler meinen Geldbeutel entleeren, oder?

  • Schaut nicht wirklich original aus. Hier ein Bild von der nachrüst-Aluminium-Fußstütze von BMW. Das Muster der Gummiprofile ist unterschiedlich.
    Also ob ich 26 € für zweifelhafte Ware bei ebay lasse oder 42 € (M-Fußstütze mit Ovalem Gummieinleger) bei BMW mit Passgenauigkeitsgarantie. Außerdem gibts da die gesamte Fußstütze mit Kunststoff drumherum.
    Ich würd mich für letzteres entscheiden. Aber wer die 16 € sparen möchte... :rolleyes:
    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/ODc4NjJfcA==.png]
    Klick aufs Bild führt zum Eintrag im ETK von bmwfans.info