Ein Touring aus Buchloe "ALPINA D3 Biturbo"

  • Apropos Versicherung.:

    Rainer Witt im ALPINA-Forum und der ALPINA-Gemeinschaft hat mit einer Versicherung spezielle ALPINA-Tarife ausgehandelt. Die Autos werden gepflegt und sind nur selten in Unfälle verwickelt. Das honoriert die Versicherung. Mein alter B10 kostet mit Vollkasko nur rund 450,00 Euro im Jahr. Im Übrigen hat Rainer eine beeindruckende Sammlung von ALPINA-Fahrzeugen. Es lohnt sich, auch mal auf seiner Seite nachzuschauen!:)

  • Ich finde ihn mit 20 Zoll nicht unkomfortabel, aber dass ist eben auch persönlich empfinden.

    Mit den mindestens 19 Zoll stimmt nicht ganz ich fahre 18 Zoll im Winter.

    Danke für die Glückwünsche und Spaß macht er definitiv :thumbsup:



    20211127_154909.jpg

  • dielette

    Hat den Titel des Themas von „Nach A wie Audi nun A wie "ALPINA"“ zu „Mein neuer Touring aus Buchloe "ALPINA D3 Biturbo"“ geändert.
  • Von der Verarbeitung sieht’s gut aus. Ich hätte aber lieber das Alpina Design gelassen, alleine schon wegen der Naht. Aber dir muss es gefallen :)

  • Wenn eine Lenkradheizung schon vorbereitet ist, wäre es ja dumm sie nicht nachzurüsten :m0007:


    Frauchen freut's besonders ^^


    20220118_163502.jpg



    20220121_114803.jpg

  • Der Frühling steht vor der Tür, da ist es an der Zeit das der Alpina wieder Top da steht.

    Morgen geht's zum Lieblingslackierer meiner wahl und die Front wird komplett lackiert .

    Somit ist er wieder frei von Steinschlägen....:m0011:

    Felgen sind beim Aufbereiter und werden auch wieder wie neu!

    Neue Schuhe liegen auch schon bereit.


    20220126_162133.jpg



    20220216_160613.jpg


    Neue Felgenembleme ,natürlich Original Alpina

    sowie das Dekor für die Front.....über die Preise von Alpina halten wir lieber Stillschweigen : m0014:


    20211216_182811.jpg



    20220215_164714.jpg



    Und damit das Kennzeichen noch Stilecht verpackt ist!


    20220218_110941.jpg