M43 318i Elektrolüfterproblematik

  • Guten Abend zusammen,


    nachlängerer Anwesenheit habe ich mir wieder einen E46 gekauft. Der Wagen überhitzt jedoch und der Lüfter springt nicht an. Lüfter ist neu und lässt sich anzusteuern. Wie wird dieser angesteuert? Mit dem Sensor hinten im Kopf? Mfg

  • PWM Signal vom MSG wenn ich mich nicht irre. Bei diesen Aussentemperaturen wird der aber nicht heiß wenn alles stimmt, im Sommer bei 30° vielleicht.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Moin,


    danke für die Antwort. Die Kiste wird auf alle Fälle im Stand zu heiß trotz neuer Wasserpumpe und neuem Thermostat. Ich habe bei der Motorenreihe schon mehrmals einen Riss im Kopf gehabt. Sind die da so anfällig für?

  • Der E-Lüfter wird vom Temperatursensor am Kühlerausgang (sitzt in der Kühlwasserleitung unten am Kühler, beifahrerseitig) angesteuert, schau mal ob der noch in Ordnung ist. Unabhängig davon sollte sich der Lüfter einschalten, wenn der Klimakompressor läuft.

  • Moin zusammen,


    Ich habe heute einen CO 2 Test gemacht. Sobald die Temperatur auf "Mitte" geht, fängt das Mittel an sich Gelb zu verfärben.

    Wenn's die Dichtung ist, wäre das überhaupt kein Drama, ein Riss im Kopf hingehen wäre total blöd.