Bei meinem fehlte der Deckel im Unterbodenschutz auch.
Hatte aber mal längeren Bodenkontakt dein Coupe.
Gruß
Klaus
Bei meinem fehlte der Deckel im Unterbodenschutz auch.
Hatte aber mal längeren Bodenkontakt dein Coupe.
Gruß
Klaus
Bin immer noch der Meinung das der Deckel bei keinem E46 ab Werk drauf war.
Hab noch nie einen mit gesehen.
Aber sieht doch gut aus
Hab noch nie einen mit gesehen.
Aber sieht doch gut aus
![]()
Hehe, doch gab es scheinbar. Mein Schrauber hatte einen Touring zum Schlachten da, der hatte den Deckel drunter.
Ich habe bei mir den Deckel druntergebaut... vom Schlachter, da mein neu Bestellter zu groß war. Scheinbar gab es da verschieden große Varianten.
Sieht echt gut aus, aber der Kontakt am Träger war auch nicht schlecht.
Das ist passiert als ich mit dem Wagen aus der reudigen DDR Garage rausgefahren bin, wo die Einfahrt aus Matsch und Wiese Bestand. Das braune ist Erde. ??♂️
Sieht tatsächlich schlimmer aus als es ist.
Hi,
das Auto schaut sehr gut aus von unten. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, denn Suhl ist quasi hochalpines und salzreiches Gebiet im Thüringer Wald.
Der Deckel unter der Ölablasschraube ist ab Werk weder an meinem 325i VFL noch am 330i FL vorhanden gewesen. Wurde bei Leebmann nachgeordert, denn da gehört einfach ne Abdeckung hin.
Sehr schön, so Details wie der Schaltknauf und ein neuer Funktionsträger werten den Innenraum ungemein auf.
Vielleicht noch das Lenkrad neu bezogen ..
Die Schwarzen Nieren fand ich auch nicht schlecht, schöner Kontrast zum Blau ..
Freue mich immer wenn so schöne Autos die angemessene Aufmerksamkeit bekommen
Wirklich schickes Teil. Was ich noch tauschen würde ist der hintere Teil der Mittelkonsole. Sieht um die Handbremse doch arg zerschrammt aus.
Bin immer noch der Meinung das der Deckel bei keinem E46 ab Werk drauf war.
Hab noch nie einen mit gesehen.
Aber sieht doch gut aus
![]()
meine Limo hat den Deckel
Ich finde die Felgen meeega Lecker
Wirklich schickes Teil. Was ich noch tauschen würde ist der hintere Teil der Mittelkonsole. Sieht um die Handbremse doch arg zerschrammt aus.
Wären nur schmale 280 Euro, wenn ich dazu auch direkt auf den Getränkehalter + Münzfach gehe.
Die knapp 140 Euro für den Funktionsträger waren schon krank.
Erstmal ist genug Geld in das Auto geflossen
Wären nur schmale 280 Euro, wenn ich dazu auch direkt auf den Getränkehalter + Münzfach gehe.
Die knapp 140 Euro für den Funktionsträger waren schon krank.
Erstmal ist genug Geld in das Auto geflossen
Alternativ die Mittelkonsole entlacken (Backofenreiniger und Schwamm) und anschließend schwarz matt (Grundierung, Lack und Matter Klarlack) lackieren.
Habe ich bei meinem auch gemacht, geht ganz gut und sieht auch nicht ganz schlecht aus.