E46N42 Steuerkette + VSD neu- springt nicht mehr an

  • Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden; Die Einlassnockenwelle sieht so aus, als wenn sie um 180 Grad verdreht eingebaut ist.


    Hoffentlich haben die Ventile keinen Schlag abbekommen bei den Startversuchen.


    Ist der N42 eigentlich ein "Freiläufer"- ich glaube so heißt das, wenn Kolben und Ventile sich im ungünstigsten Fall nicht berühren oder was meint Ihr?

  • Ich glaube nicht das es bei "aktuelleren" Motoren noch Freiläufer gibt, die Konzepte sind eher 30+ Jahre alt. Aber wenn bei der Hand nichts hakt sollte beim Starten auch nichts passieren...oh warte Valvetronik und unterschiedliche Ventilhübe. Aber ob das bei Starten schon aktiv ist? Sollte aber zu hören sein wenn das was zusammen klatscht.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • der haut nicht auf, der n42, und selbst wenns ventil durch ne gebrochene Ventilfeder reingefallen ist, bekommt man den locker wieder hin. aber 2 Zylinder ohne Kompression ist definitiv steuerzeiten verstellt.


    Die Vanos einheiten waren verriegelt beim aus und einbau?

  • der haut nicht auf, der n42, und selbst wenns ventil durch ne gebrochene Ventilfeder reingefallen ist, bekommt man den locker wieder hin. aber 2 Zylinder ohne Kompression ist definitiv steuerzeiten verstellt.


    Die Vanos einheiten waren verriegelt beim aus und einbau?

    Wie meinst Du da: Vanos verriegelt?

  • die müssen einrasten bevor du die einbaust, ansonsten verdrehen die sich und die Position stimmt nicht. dafür ist das Rechteck auf der seite dran. aber schau erstmal nach den Steuerzeiten, dafür muss die Vanos ja eh wieder ab.

  • die müssen einrasten bevor du die einbaust, ansonsten verdrehen die sich und die Position stimmt nicht. dafür ist das Rechteck auf der seite dran. aber schau erstmal nach den Steuerzeiten, dafür muss die Vanos ja eh wieder ab.

    Dadruch, dass wohl die Einlass NW um 180 Grad verkehrt drin ist, wird das wohl das Problem sein. Ich suche nur noch nach einem Bild der NW, um ganz sicher zu sein

  • die müssen einrasten bevor du die einbaust, ansonsten verdrehen die sich und die Position stimmt nicht. dafür ist das Rechteck auf der seite dran. aber schau erstmal nach den Steuerzeiten, dafür muss die Vanos ja eh wieder ab.

    Acho, jetzt weiß ich was Du meinst.

    Ich habe die mit so einem Spezialwerkzeug (jeweils ein Stift der in die Vanos geht) montiert- das meinest Du, oder