E46 Cabrio: beleuchteter Kosmetikspiegel / Sonnenblende?

  • Moin zusammen.


    Ich wollte mal fragen warum es anscheinden keine beleuchteten Sonnenblenden bzw. Kosmetikspiegel beim Cabrio gibt.

    Würden die aus einem Coupe / Limo / Touring nicht passen?


    VG

    Ein Griff und die Sucherei geht los..... =O

  • Würden die aus einem Coupe / Limo / Touring nicht passen?

    Bestimmt - du musst nur den Strom dahin bekommen - bei den anderen Modellen über A-Säule und Dach realisiert - beim Cabrio fehlt zumindest letzteres und die A-Säule ist ja anders -stabiler- ausgeführt.

  • Bestimmt - du musst nur den Strom dahin bekommen - bei den anderen Modellen über A-Säule und Dach realisiert - beim Cabrio fehlt zumindest letzteres und die A-Säule ist ja anders -stabiler- ausgeführt.

    Beim Cabrio gehen an der A Säule genauso Leitungen nach oben, wie in den anderen Varianten. Ich probiere das am Wochenende Mal mit Blenden vom Touring aus.

  • Hallo ihr beide.


    Das hört sich doch schon mal viel versprechend an.

    Von wegen des Stromes....kann der nicht von der Innenbeleuchtung abgenommen werden? :/

    @B54M25

    Das wäre natürlich super nett von dir wenn du das am Wochenende Mal testen würdest👍


    VG

    Ein Griff und die Sucherei geht los..... =O

    Einmal editiert, zuletzt von Zonk666 ()

  • Ich hab's mir gerade im Touring nochmal angeguckt, sobald man weiss wie die Beleuchtungssituation da ist, macht die Frage keinen Sinn mehr 😉.


    Die Beleuchtung ist ja nicht im Spiegel verbaut, sondern im Dachhimmel und der Teil ist beim Cabrio flexibel. BMW hätte da dann eine separate Lösung machen müssen, mit Licht in der Sonnenblende (ich glaube unser Golf5 hat das so), aber das wollte BMW scheinbar nicht.


    Also ja, die Spiegel werden vermutlich passen, die Elektrik bekommt man sicherlich hin aber wo soll die Lampe im Cabrio hin?!

  • Guten Morgen.


    Leinad78

    So wie du das erklärst macht es wenig Sinn den Ein/Umbau zu versuchen. Vllt. besorge ich mir alte VW Blenden und versuche diesen Mechanismus nebst Elektrik in die originale Blende zu bekommen.

    Dann müsste wahrscheinlich die originale Blende neu bezogen werden.

    Oder aber es passen aus einem anderen BMW Model welche die Beleuchtung in der Blende haben (sofern es das bei BMW gibt) ins Cabrio.

    Irgendwie nicht nachzuvollziehen warum die Entwickler hier nicht daran gedacht haben.

    Gerade im Cabrio, wenn es Frauchen die Haare ordentlich durch gewuschelt hat und Selbige vor Verlassen des "heiligen Stuhls" das Krönchen richten muss.


    VG

    Ein Griff und die Sucherei geht los..... =O

  • Gerade im Cabrio, wenn es Frauchen die Haare ordentlich durch gewuschelt hat und Selbige vor Verlassen des "heiligen Stuhls" das Krönchen richten muss.

    Wenn Frauchen die Haare durchs Fahren verwuschelt hat, hat Frauchen ja auch das Dach aufgehabt und wenn es nicht grad Mitternacht ist, sollte durch das nicht vorhandene Dach noch genug Licht ins Fahrzeug fallen. Bevorzugt benutzt die östrogen dominierende Spezies Mensch aber den Rückspiegel für derartige Herrichtungen - "Der ist ja größer" - denke aber nie daran den wieder richtig einzustellen...


    Und jetzt weis ich auch warum meine erste Antwort nur halb richtig war - ich bin auch vom VW-Blendenmechanismus ausgegangen - wo ja durch das Aufschieben des Spiegels das Licht angeht. Ansonsten sage ich dazu nur #FirstWorldProblems


    Irgendwie nicht nachzuvollziehen warum die Entwickler hier nicht daran gedacht haben.

    Na weil es Männer als Entwickler waren - erst beim E46 FL des Coupes/Cabrios und beim ganzen E89 besagen Legende waren Frauen-Teams bei BMW an der Entwicklung beteiligt - mit dem bekannten Ergebnis.