Probleme mit der Drehzahl

  • Hi...


    ich habe seit kurzem das Problem, dass wenn ich den Gang raus nehme und abbremse um zum Beispiel an eine Ampel ran zu rollen meine Drehzahl auf 500 Umdrehungen runter geht der Motor kurz vorm ausgehen ist.


    Ich habe keinerlei Ahnung woran es liegen kann. Hoffe aber einer von euch.



    Danke schonmal

  • hallo,
    ich habe das gleiche Problem. Fehlerspeicher habe ich auch auslesen lassen aber da ist nix! habe jetzt den Kurbelgehäuseentlüftungsventil getauscht - hat nix gebracht!
    habe den Lehrlaufregelventil getauscht (der hat bei mir geklemmt) hat aber auch nix gebracht - Fehler immer noch da! Jetzt habe ich am meinem auto feststellen können das wenn ich alle Verbraucher an mache geht die Drehzahl auch ziemlich tief runter und wenn ich dabei kurze Gasstöße mache dann geht sie kompplet auf 500 1/min runter und wieder hoch. Ohne Verbraucher ist alles ok!
    Jetzt denke ich das es nur der Poti (Lehrlaufsteller) sein kann.
    In 2 wochen werde ich ihn rein machen, mal sehen!

    Gruß
    konstantin

  • Hab nun auch mal die Zeit gefunden den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
    Vergebens. Keine Fehler drinne.


    Ich hoffe, dass du den Fehler findest. Ich kenn mich nämlich mit den Dingen garnich aus.


    Gib also bitte Beschied. Danke

  • den Fehler kenne ich auch... bei mir geht er aber auch manchmal aus.
    bei mir hat das fehlerauslesen mehr gebracht.
    der nockenwellensensor soll deffekt sein. vielleicht könnte es aber auch ein kabel sein ?(
    werde mal schauen ob ich eine sensor bekomme und ausprobieren ob es weggeht.
    :8): gruss

  • Bei solchen Problemen denke ich zuerst mal an den Luftmassenmesser. Der ist gerne mal defekt oder verschmutzt und scheint im Fehlerspeicher oft nicht auf.


    Natürlich könnten auch verschmutzte Filter die Ursache für solche Drehzahlschwankungen sein.


    Was macht dein AGR Ventil? Schon mal da nachgeschaut?

  • Also, ich habe jetzt was rausbekommen!
    Versuche bitte mal alle deine Verbraucher einzuschalten(Licht, Nebelscheinwerfer, Gebläse auf volle stuffe, Heckscheibenheizung,...,...) und kurze Gasstöße im stand geben. Sinkt die Drehzahl auch auf 500 1/min und geht dann wieder hoch?
    Warte auf deine Antwort!!!!

  • Das gleiche Problem habe ich auch. Wenn ich z.B die Klimaanlage einschalte fällt die Drehzahl etwa auf 600 rpm, nach 1-2 sekunden stabilisiert sie sich wieder. Also ich tippe das was am Vanos nicht stimmt.

  • Zitat

    Das gleiche Problem habe ich auch. Wenn ich z.B die Klimaanlage einschalte fällt die Drehzahl etwa auf 600 rpm, nach 1-2 sekunden stabilisiert sie sich wieder. Also ich tippe das was am Vanos nicht stimmt.


    Hallo,beim einschalten der Klima ist das völlig normal.


    Bei den Vorrednern würde ich auf Leerlaufsteller tippen.


    mfG Mars