Abblendlicht & Rückleuchten auf Schalterstellung 0

  • Guten Tag Leute,


    bei mir steht demnächst der TÜV an nun habe ich ein kleines Problem.

    Mir ist schon seit längerem mal aufgefallen das ich meine Scheinwerfer im Betrieb nich komplett abschalten kann (fahre das kfz seit 8 Monaten).


    Nun ich gehe mal davon aus das der Vorbesitzer das US Tagfahrlicht hat codieren lassen. Denn egal ob ich Lichtautomatik an habe oder Stellung 0, die Xenon Brenner leuchten und die Rückleuchten gehen auch mit an sobald die Zündung an ist.

    Jedoch merke ich keinen Unterschied bezüglich Helligkeit wenn ich Abblendlicht einschalte. Einzig das die Halogen Birnen mit angehen.


    Abends wenn ich ihn starte sieht man ja deutlich das die automatische LWR sein ding macht.


    Meine Sorge ist nun das ich so nicht durch den TÜV komme. Da es ja meiner Meinung nach seltsam ist das ich das nicht manuell abschalten kann. Füge euch mal paar Bilder hinzu.


    Grüße

  • Uh.. stimmt erinnere ich mich das auch gelesen zu haben. Dann hat das evtl. gar nicht mit Tagfahrlicht am Hut.


    Wie kann man einen defekt am LSZ feststellen? Im Fehlerspeicher steht nichts.


    Das weiß ich deswegen weil ich als nächstes den VVT Motor tauschen muss. Und der einzige Fehler der im BC steht ist bezüglich dem.

  • McLane Dauerfahrlicht ? Noch nie gehört wozu soll das gut sein :/


    Sollte beim freundlichen also da LSZ mal auf Werk zurücksetzen ? Ich weiß nicht wie der TÜV auf sowas reagiert, vllt hat ja jmd anderes ähnliches "Problem".


    Defekt am LSZ würde ich ausschließen da sich sonst alles bedienen lässt.

  • Dauerfahrlicht brauchst in Skandinavien (Schweden bin ich mir sicher), da musst immer das Abblendlicht einschalten beim Fahren. Deshalb gibts diese Codieroption.


    Ich würd halt mal die Codierung vom LSZ auslesen. Vielleicht ist ja ein User mit der passenden Software bei Dir in der Nähe, der das machen kann.

  • Gut zu wissen ja, dann danke ich euch erstmal für eure Meinung.


    Werde das mal ansprechen da ich nächste Woche noch ein Werkstatt Termin habe.

    Vielleicht sagt der TÜV auch nichts wobei es auch nicht schön ist fürs Xenon dauerhaft zu leuchten. :D


    Melde mich ggf. mit der Lösung

  • Wie Marcus bereits geschrieben hat, ist wahrscheinlich das EU-Tagfahrlicht codiert. Kann man leicht rückgängig machen, sollte den Prüfer aber nicht stören, ist ja nicht verboten mit Abblendlicht zu fahren.

  • Aber EU-Tagfahrlicht heißt ja nicht dass man es nicht ausschalten kann, sondern dass in Schalterstellung Abblendlicht der Lichtwarner nicht angeht und alle Lichter bei Zündung aus auch aus sind.

    Aber auf Lichtschalter-Stellung 0 kann man das Licht trotzdem ausschalten.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."