Schraube, oder fest am Krümmerflansch?

  • Vernünftige Bohrer in ausreichender Anzahl machen das entspannter. :)

    Schön das es geklappt hat.

    Ich nehm immer V4A schrauben mit Kupfer Muttern.

    Ich beobachte das mal. Musste die m8 schon ordentlich anziehen, damit es dicht wird. Das ist sicher der mangelnden Bohrgenauigkeit geschuldet. Dichtung sitzt vielleicht jetzt auch nicht so wie vom Werk…Habe ja M8 genutzt. Die Flansche vom Krümmer sahen auch nicht mehr sooo gut aus. Bei dem einen war der äußere Steg der Bohrung auch schon durch…naja, dicht ist er jetzt und das war das Ziel.


    Grüße Marko

  • Hi zusammen, ich hab mal meinen Auspuff demontiert und der flansch vom Auspuff (am Krümmer) sieht so aus:


    PXL_20240825_070547170.MP.jpg


    Da krieg ich doch nie mehr ne schraube +Mutter festgezogen ohne dass das wegbröselt


    Wie würdet ihr sowas reparieren? Krieg ich den Flansch vom Rohr getrennt um sowas hier anzubringen?


    flansch


    Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Das wirst du damit nie dicht bekommen, denke ich. Dazu müßte das Rohr gebördelt sein.

  • Ich hatte die Hoffnung, dass das Rohr unter dem Flansch gebördelt ist, weil es sieht für mich nicht so aus als wäre Rohr & Flansch ein Stück, sondern auch nur gepresst o.ä.

  • Ich hab das gleiche Bild vor mir gehabt. Habe dann an den Flansch jeweils Segmente einer etwas bearbeiteten Mutter angeschweißt.

    Gruß,

    Martin

  • Was ich versuchen würde, den Reparatur Flansch hinter den bestehenden Flansch zu befestigen. Das geht aber nur wenn da keine Stehbolzen im Block sind.

  • Ich hab das gleiche Bild vor mir gehabt. Habe dann an den Flansch jeweils Segmente einer etwas bearbeiteten Mutter angeschweißt.

    Gruß,

    Martin

    Also quasi die Lücke aufgefüllt?

    Was ich versuchen würde, den Reparatur Flansch hinter den bestehenden Flansch zu befestigen. Das geht aber nur wenn da keine Stehbolzen im Block sind.

    Auch ne gute Idee. Die Stehbolzen vom Krümmer muss ich noch raus kriegen. Hatte nur die Hoffnung man kann den Flansch "einfach" wegflexen, dann hätte ich mir das ausbohren gespart und am Krümmer auch so einen Reparaturflansch angebracht. Der Gedanke da stundenlang unterm Auto zu liegen und diese stehbolzen zu entfernen finde ich nicht so prickelnd ^^

  • Man kann einen neuen Flansch anschweißen, wenn der Krümmer aus Eisenguss besteht. Mit Wärmebehandlung und so. Der muss aber auch Plan zu den anderen Flansche stehen. Sonst hast du wieder ein dichtheit Problem.

  • Schau mal hier weiter unten, die bieten auch Reparaturflansche an.


    Konstruktion: BMW E46 M3 – DEAFPOOL


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.