Motor läuft nach Getriebe- ,Differential- und Servoölwechsel unruhig

  • Hallo liebe Community,


    Mein 318i hat ein kleines Problem. Wenn ich den Motor im warmen Zustand starte dann hat er einen leicht unrunden Leerlauf. Das Problem tritt auch manchmal auf wenn ich die Kupplung trete. Ich hab vor ca. 2 Wochen die KGE getauscht und dann hatte ich auch erstmal meine Ruhe und das Problem scheinte beseitigt zu sein, doch jetzt ist es wieder da, zwar nicht so "extrem" wie bevor ich die KGE getauscht habe aber in einer milderen Form. Hat einer von euch eine Idee was die Ursache sein könnte? Ich hab auch schonmal vor 2 Wochen den Fehlerspeicher ausgelesen. Da war nur ein Fehler über die Diebstahlwarnanlage gespeichert und es war der Fehler 000087 Signal Nockenwellengeber gespeichert. Ich habe mal einen neuen Nockenwellensensor bestellt und mal gucken ob das Problem dann weg ist.

    Warum machen wir nicht hier weiter? Scheint ja doch nicht die Lösung gewesen zu sein.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ch hab einen von Hella bestellt. Die sind meines Wissens aber auch gut.

    kannst gleich wieder zurück schicken. Seit die in China produzieren, ist das der selbe Mist wie alle anderen Billig-Teile.

    Nur noch Original BMW ist zu empfehlen, findest du zum beispiel auf Leebmann24.de

  • Echt sind die so schlimm mittlerweile? Ich bestell mein Zeug immer auf Leebmann24.de. Ich finde die Übersicht ist denen sehr gut gelungen und da findet man einfach alles.

    Es ist schlimmer. :zwinkern:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es ist schon ein bisschen Zeit vergangen, aber ich wollte euch mal ein kleines Update geben. Ich habe den Leerlaufregler getauscht. Ein Arbeitskollege meinte, dass der das Problem ist. Da mir der originale von Bosch für 250€ zu teuer war, habe ich im Internet einen für 50€ gefunden. Den habe ich eingebaut und dann war auch erstmal alles wieder gut. Nach ca. 1 Woche kam dann aber ein anderes Problem. Wenn ich z.B. auf eine rote Ampel zufahre und dann bei ca. 1200 U/min auf die Kupplung trete geht die Drehzahl runter auf 500 und schleppt sich dann wieder auf 1000 hoch, das wiederholt sich meistens so 2 bis 3 mal und dann pendelt er sich wieder bei 750 U/min ein. Das Problem tritt nur sporadisch auf. Ich habe manche Fahrten da ist es gar nicht da und ein anderes mal ist es "immer" da. Hat einer von euch eine Idee was jetzt schon wieder das Problem ist?


    Den hab ich mir gekauft

  • Beim wieder zusammenbau irgendwas falsch gemacht und vielleicht ist nun Falschluft die Ursache.
    Kann auch daran liegen, dass der LLR den du gekauft hast einfach billiger Schrott ist. Vlt. eher mal nach nem gebrauchten originalen suchen