Hey zusammen,
Ich brauche mal eure Hilfe.
Mein E46 325Ci CAbrio mit M54 aus 12/2002 (VFL) säuft mir trotz einer Menge erneuerte Teile beim Rückwärtsfahren immer wieder ab.
Anfangs war es auch beim vorwärts Anfahren manchmal. Das ist komplett weg. Motor läuft rund im Leerlauf.
Gemacht wurde:
-Alle Unterdruckstopfen neu
-Luftmassenmesser bzw HFM neu (Pieburg)
-Zündkerzen neu
-Luftfilter etc.
-alle Unterdruckschläuche BIS AUF die der KGE neu
-Nachkat Lambdasonden neu (standen wegen Heizung im Speicher)
-Saugstrahlpumpe (Audi Teil, da angeblich identisch und das nur noch beim Händler vor Ort da war) auch neu
-Benzinfilter Bosch neu
-Ansaugstutzen komplett orig. BMW neu
-drosselklappe sah super sauber aus! Kein Dreck oder Staub auf der Scheibe
-uvm. durch die Restauration (CV Ventil der Kupplung entfernt, Neue Kupplung, alle Flüssigkeiten neu usw..)
Also eigentlich alles bis auf die KGE samt ihrer Schläuche.
Der Motor startet super, läuft absolut rund, klingt sauber, Verbrauch ist sehr gut.
Das komisch ist einfach: Er hat es nur beim Rückwärtsfahren, da sackt die Drehzahl beim leichten Anfahren so ab, das er immer mal wieder ausgeht… EGAL OB WARUM ODER KALT. Beim vorwärts Anfahren hat er das Problem gar nicht (mehr).
Edit: VANOS natürlich auch neu