e46 geht beim bremsen oder anfahren aus und Drehzahl sinkt beim gas geben

  • Ich habe die Gnade der frühen Geburt, nämlich einen M52TU. Das sitzt dat Dingen oben beim Bremskraftverstärker. :thumbup:

    Da sitzt meine auch, aber untere Schlauch führt unter die ASB und der ist fühlbar lose.

  • Servus Leute,

    ich hab schonmal hier mein Problem Beschrieben mir wurden auch gute Antworten geschrieben erstmal danke dafür. Also ich habe einen 320Ci Bj. 2000 mit dem M54 Motor und ich habe seit längerem das Problem das er im unteren Drehzahlbereich Drehzahlschwankungen hat und einen Leistungsverlust und beim Gas halten sinkt die Drehzahl einfach, als ob er sie nicht halten kann, die Symptome sind aber höher wenn der Motor warm ist erst recht wenn ich ihn ausmache und später wieder an, dazu verbraucht er auch mehr als normal Bsp. ich fahr mit 30 Kmh und 1500 Umdrehungen und er zeigt an das ich bei 20 Liter bin. Meine Vermutung und von Freunden ist das er Falschluft zieht oder das es was mit der KGE zutun hat, groß was anderes kann ich mir nicht vorstellen, denn ich hab schon so einiges machen lassen, Nockenwellensensor, Luftmassemesser, Zündkerzen, Zündspulen, Kurbelwellensensor und eine komplett neue Vanos Einheit. Hatte auch den Verdacht Disa aber habe die ausgebaut die war zwar ziemlich ölig aber noch ganz.

    verzeiht mir Fachliche oder Technische Fehler bin kein Mechaniker.

    vielen Dank schonmal im Voraus.

  • Saugstrahlpumpe vom bremskarftverstärker machen und Neben Luft abstellen.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • und ich habe seit längerem das Problem das er im unteren Drehzahlbereich Drehzahlschwankungen hat und einen Leistungsverlust und beim Gas halten sinkt die Drehzahl einfach

    Warum dann der neue Thread wenn es das Thema schon gibt? Hab es mal dahin verschoben.

    Wäüre auch erst mal sinnvoll wenn du mal ein Update gibst was du von den Sachen schon gemacht hast damit nicht alles noch mal von vorn durchgekaut werden muss.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Tag!


    Ähnlichen oder gleichen Fehler haben wir beim Cabrio M54B22 meines Sohnes auch. Sind bald wahnsinnig geworden. Schlussendlich dann multiple Fehler.


    Heißer Tipp: Unter dem Wagen der Unterdruckschlauch, der zum Kraftstofffilter und Unterdruckregler führt. Diesen mal GENAU inspizieren und besser auch mal abbauen und checken. Und erneuern. Das war bei uns das Hauptproblem.


    Dazu kam dann noch ein defekter bzw. falsch arbeitender Leerlaufsteller (LLFS), dessen Schieber über die Welle vom E-Motor zu rutschen schien. Getauscht gegen Neuteil.


    Final noch im Zuge der verzweifelten Teiletauschaktion eine neue DISA verbaut, die aber auch nicht das so richtig tat, was sie sollte. Wieder gegen das revidierte, vorhandene Teil getauscht.


    Alle Punkte mal abarbeiten. Fehlerspeicher auslesen. Und bitte wieder berichten.


    LG, Alex

    Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat. - Aber wir können so handeln. - Porsche Classic
    Ein Mann ist alt, wenn er morgens aufwacht und keinen Wunsch hat. - Enzo Ferrari


    Eine Bitte an alle Schreiber mit technischen Problemen: Vervollständigt Euer Profil mit einer Ortsangabe! Oftmals ist es einfacher, sich in der Nähe persönlich vor Ort mit dem Auto zu befassen, als hier großartig zu schreiben. Geht schneller, wenn man sieht, ob jemand aus der Gegend kommt.

  • Servus Leute,

    ich hab schonmal hier mein Problem Beschrieben mir wurden auch gute Antworten geschrieben erstmal danke dafür. Also ich habe einen 320Ci Bj. 2000 mit dem M54 Motor und ich habe seit längerem das Problem das er im unteren Drehzahlbereich Drehzahlschwankungen hat und einen Leistungsverlust und beim Gas halten sinkt die Drehzahl einfach, als ob er sie nicht halten kann, die Symptome sind aber höher wenn der Motor warm ist erst recht wenn ich ihn ausmache und später wieder an, dazu verbraucht er auch mehr als normal Bsp. ich fahr mit 30 Kmh und 1500 Umdrehungen und er zeigt an das ich bei 20 Liter bin. Meine Vermutung und von Freunden ist das er Falschluft zieht oder das es was mit der KGE zutun hat, groß was anderes kann ich mir nicht vorstellen, denn ich hab schon so einiges machen lassen, Nockenwellensensor, Luftmassemesser, Zündkerzen, Zündspulen, Kurbelwellensensor und eine komplett neue Vanos Einheit. Hatte auch den Verdacht Disa aber habe die ausgebaut die war zwar ziemlich ölig aber noch ganz.

    verzeiht mir Fachliche oder Technische Fehler bin kein Mechaniker.

    vielen Dank schonmal im Voraus.