328 Ci - eure Meinung gefragt

  • Servus,


    ich bräuchte mal eure Einschätzung zu folgenden E46.


    https://mobile.de/26MSQX


    Meine Gedanken dazu. Styling 32 find ich Mega. Hatte mein E39, holt mich ab. Warum 28er? Ich persönlich find den 28er "sahniger". Wir hatte 2003 ein 330er Cab als Hochzeitsauto, gesponsort von meinem BMW Händler. Ich finde den 30er mehr so Tina Turner artig. heißer. Irgendwie auch mega, aber nicht mein Ding. Die Farbkombination grün/beige holt mich ab. Dension Gateway ist drin, evtl noch bissl unauffälliger verbauen, wie im Moment. Schaut soweit orschinal aus. Soweit die Pros. Meine Contras. Automatisch. Muß ich Probefahren. Damals, nach meinem E39, 530d vFl (GM Getriebe) hatte ich mir eigentlich geschworen, nie wieder Automatik. Gefühlt zu teuer, aber beim quer lesen der Angebote, wohl "zeitgemäßer Brais", stand heute 09/2022.


    Mein aktueller Plan. Anschauen, auslesen, Verkäufer macht neuen TÜV, gleichzeitig in meinem Beisein Gebrauchtwagengutachten, zwecks Hinterachse. Termin für die Umschau hab ich am 17.09. Verkäufer ist im Ausland/Urlaub.


    Vielleicht ein erfahrener E46 Fahrer aus dem Großraum Nordbaden hier, der gegen Aufwandsentschädigung mal mit drauf schauen würde?


    Liebe Grüße

    Mike

  • gleichzeitig in meinem Beisein Gebrauchtwagengutachten, zwecks Hinterachse.

    Da wirst du den Gutachter drauf hinweisen müssen - das kennt jemand ohne E46 Expertise nicht. Ist eigentlich ohne UBS zu entfernen auch kaum korrekt zu diagnostizieren.


    Sonst seltsame Service-Historie zwischen 2004 und 2010 keinen Ölwechsel - das widerspricht den Vorgaben von BMW alle 2 Jahre, dann zwischen 2010 und 2020 auch wieder keinen Ölwechsel ist asozial und auch nur einmal Bremsflüssigkeitwechsel - Pflege sieht anders aus. Wenn der jetzige Besitzer keine Belege für dazwischenliegende Wechsel/Reperaturen hat, mache dich auf einen innerlich versifften Motor gefasst.


    Statt Auslesen empfiehlt sich eine mindestens 50km lange Probefahrt - bezahlste dem VK den Sprit und testest den Wagen auf Herz und Nieren - möchte der VK das nicht - ciao bella...


    ch persönlich find den 28er "sahniger".

    Ein 328iger mit Automat - da kannst du auch nach 325igern mit Schaltung suchen - ist gleiches Leistungsniveau und der B25 dreht auch sehr schön und zügig hoch.

  • Hinterachse wird man mMn nichts erkennen ohne auseinander bauen, da es meist nur leicht um die Aufnahmen reißt, also direkt hinter den Lagern. Würde man so nur sehen, wenn die Risse schon weit fortgeschritten sind.


    Das mit dem fehlenden Service zwischen 04 und 10 und 10 und 20 ist echt übel. Aber die 25k Wechselintervall wurden nicht überschritten, daher kann das schon sein. Dass das Öl altert wissen manche nicht. Es ist halt wie üblich so ein Auto bei dem nur das Nötigste gemacht wurde, das was kaputt war. Sieht man auch an der Beschreibung was die letzten 2 Jahre gemacht wurde. Glaube niemand hier im Forum hat nur so wenig an seinem Auto gemacht die letzten zwei Jahre. Allgemein wird da noch einiges an Reparaturen auf dich zukommen, das muss dir klar sein .


    Zeigt mal wieder, daß km Stand nicht alles ist... Aber ja die Farbkombi ist schön und außen, bzw. rosttechnisch vermutlich in gutem Zustand, das ist der Vorteil.

  • Die angegebene Euro 4 erfüllt der Hobel auch nicht, maximal Euro 3/D4 die ersten sogar nur Euro 2/D3! Verkäufer hat den wohl auch nur billig geschossen und will da gutes Geschäft machen

  • Danke, euch, für die Einschätzung.


    Gestern hat es sich hier Alles etwas überschlagen und es ging drunter und drüber. Lange Rede, kurzer Sinn. Seit gestern Abend steht ein Z4 2.2 (E85) in der Einfahrt. Damit wäre das Thema E46 erstmal zwei Jahre vertagt, bis der Kleine ein Auto braucht. :thumbsup:


    Liebe Grüße

    Mike


    IMG_7239.jpg