An den Kolben habe ich nichts gemacht. Der Motor hatte keinen abnormalen Ölverbrauch. Und da der M43 eigentlich nur 2 große Schwachstellen hat (Pleuellager und Kopfdichtung und ab und an DISA Geräusche) habe ich bei der Teilüberholung genau diese ersetzt und dann halt noch den Kettentrieb komplett, wenn man schonmal dabei ist... Ich kann aber nicht sagen, ob dieses Geräusch schon vor der Überholung war oder erst danach gekommen ist. Mir ist es das erste Mal im Sommer bei Fenster untern in einer Tiefgarage aufgefallen. Normal fahre ich immer Fenster zu und Klimaautomatik an...da hört man das halt nicht. Habe den Touring jetzt seit November 2021 - gekauft mit 178.000km - jetzt mit knapp 190.000km
Gestrige Beobachtung bei einer Testfahrt: Ich bin im 2ten Gang mit wenig Drehzahl einen steilen Berg hochgefahren, genau in dem Drehzahlfenster, indem das Geklapper am stärksten ist, also zwischen 1000 und 2000 Umin. Fenster waren unten, direkt an einer Mauer entlang - siehe da, es waren keine Klappergeräusche zu hören. In dem Momemt, wenn ich dann auf die Kupplung trete und die Last aus dem Kurbeltrieb nehme, kommt sofort das klappernde Geräusch aus dem Motorraum. Lass ich die Kupplung wieder kommen und bringe wieder Last auf den Kurbeltrieb, ist das Klappergeräusch weg (nein, die Kupplung hat damit nichts zu tun). Defekte Hydros würden unabhängig der Last bei gleicher Drehzahl immer Geräusche von sich geben, deswegen schließe ich die Hydros aus dem Problem aus. Lager können es auch nicht sein, denn bei Last und wenig Drehzahl müssten diese dann das Klappern, Klopfen beginnen. Ich kann mir aber aus technischer Sicht vorstellen, dass im Bereich Zylinderwand-Kolben-Kolbenbolzen-Pleuel bei geringer Drehzahl und Last das Spiel praktisch "herausgedrück" (sorry, mir fällt gerade kein besseres Wort ein) wird. Bei steigender Drehzahl oder bei Last läuft dann der gesamte Kurbeltrieb wieder stabil...
Auf jeden Fall hab ich mir jetzt erstmal sicherheitshalber einen Motor mit nachweislich unter 20.000km besorgt...für den Fall der Fälle.
Jetzt fahre ich schon 24 Jahre BMW, alles mögliche, M10,M20,M21,M50,S50,S14,M54,M40,M42 und jetzt der erste M43...so etwas hatte ich noch nie...