Wann darf ich dir mein Cabrio hinstellen? Am besten nächsten Winter?😅

330i - Jakeman's QP
-
-
HäHä, du weißt doch Adi, alles eine Sache des Preises
-
Darum gehts ja immer, Geld ausgeben oder selber machen…
-
Wäre jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, um das SMG rauszuschmeißen?
Als Schalter wird er insbesondere mit Kompressor mehr Spaß machen. -
Ich glaube das ist etwas, was Jörg gar nicht will^^
-
Ich glaube das ist etwas, was Jörg gar nicht will^^
Da hatter absolut Recht, der Adi
Grundsätzlich finde ich das SMG erstmal ne coole Sache.
Ob es sich später tatsächlich als solches erweist werde ich sehen.
Rausfliegen kann es dann nötigenfalls immer noch.
Aber ich muss gestehen, gaaaanz kurz hatte ich da auch mal drüber nachgedacht
-
Ich muss mich zurzeit erstmal um eine andere Baustelle kümmern. Mein Alltags 5er hat keinen TÜV bekommen. Spiel in der Lenkung. Da ich vor 4 Jahren die Spurstangen neu gemacht habe (Lemförder) denke ich, das Lenkgetriebe muss raus.
Hab ich da jetzt Lust zu???
-
Hmmm....
muss ich da auch noch mal bei?
Den überflüssigen Halter am Batteriekasten werde ich auf jeden Fall noch entfernen, denn da drunter ist auf dem Foto von meinem auch noch Gammel zu sehen. Man kommt einfach nicht dazwischen. Also der kann und kommt weg.
Aber die Halter für die Bremsleitung und das Tankspannband? Ich weiß nicht ich weiß nicht
-
Bisschen verwirrend mein letzter Post, wenn ich das so lese
Die letzten 3 Bilder sind aus einem YT-Video
Ich überlegte, ob ich bei mir auch die Halter entferne und da drunter alles bearbeite. Den Batteriekasten werde ich wohl noch so bearbeiten. Aber die anderen Halter, habs inzwischen verworfen. So gut es geht mechanisch dazwischen gefummelt und dann reichlich Ovatrol. Irgendwo muss auch mal gut sein.
Bei dem Regen hab ich mich inzwischen noch ein bisschen um die Anbauteile gekümmert. Alle Lager sind inzwischen aus den HA-Träger und den LL raus. Da kanns bald zum Pulvern gehen
-
Hab gerade mal die Anbauteile vom SMG vom Getriebe abgebaut. Eine Schraube ließ sich nicht mehr rausdrehen, also Kopf abgebohrt
Ganz toll, jetzt darf ich den Rest ausm Gehäuse rausporkeln.
Aber wo ich wirklich gerade Schnappatmung bekommen habe sind diese kleinen Haltefedern für die Hydraulikleitungen, bzw. die Preise dafür. Da kostet eine tatsächlich über 23,-
Ich wollte die eigentlich alle wegwerfen und neu machen.
Das überlege ich mir aber noch mal gründlich. Schlimm genug, dass ich tatsächlich eine Feder kaufen muss weil die vom Salz zerfressen war und geknackt ist.
23,- €
Hab gelesen, das hier im Forum schon mal einer darüber gestolpert ist. 2021 haben die wohl noch 30,- gekostet. So gesehen inzwischen echt nen Schnäppchen