Vibrationen bei 110kmh-170kmh

  • Hallo zusammen,

    nach weiteren Versuchen mein Problem zu beheben bin ich mal wieder auf eine Sackgasse gestoßen!


    Die Schilderung des Problems und der Umstände:

    BMW e46 limo 320i Bj 2000/8

    M52tu b20/ 5 Gang Schalter

    197000km gelaufen


    Das Problem ist das ich ab 100-110 km/h starke Vibrationen im hinteren Bereich des Fahrzeugs habe diese wirken sich ab ca 130-140 km/h auch aufs Lenkrad aus was dann leicht zu wackeln beginnt. Es ist auch ein klares Brummen aus dem Bereich der Hinterachse zu hören. Mittlerweile wurde so einiges getauscht :

    - beide Radlager hinten

    -Differential

    -Lagerung differential

    -querlenker Lagerung hinten

    -Bremsscheibe mit Bremsbelägen

    -Räder und reifen mehrmals und kontrolliert

    -kadernwellen mittellager


    Mittlerweile weiß ich wirklich nicht mehr weiter hat jemand einen Anreiz oder eine Idee. Hardyscheibe vielleicht diese ist auch leicht rissig. Oder doch die Antriebswellen? Viel kann ich ja nichtmehr wechseln also haut doch gerne eure Ideen raus oder Last einen Rat da das würde mir doch sehr Helfen u

    Lg Robin Ternes

  • Viel kann ich ja nichtmehr wechseln also haut doch gerne eure Ideen raus oder Last einen Rat da das würde mir doch sehr Helfen

    Schnelle Frage hat mir gefallen. :thumbup:

    Warum nimmt man nicht einfach den alten Thread den man dazu schon hat? :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja genau damit meinte ich die Längslenker!

    Jetzt habe ich auch noch die Hardyscheibe und das diff gewechselt keine Veränderung! Vibrationen aus der Hinterachse ab 110 km/h besonders unter teillast und keiner Last zu hören!


    Meine Frage jetzt ist nur was haltet ihr für wahrscheinlichicher ? Einen Getriebeschaden ? Ein Lager schaden der Hinterachse oder die Antriebswellen ? Der Rest wurde komplett durch neuteile ersetzt und geprüft.

  • Ich muss gestehen, dass auch ich seit der Überholung meiner Hinterachse leichte Vibrationen im Bereich der Hinterachse spüre. Gut zu beobachten wenn man bei entsprechender Geschwindigkeit im Rückspiegel die Kopfstützen beobachtet.

    Ich hatte seinerzeit die Längslenkerlager durch originale ersetzt. Beim Ausbau viel mir auf, dass die vorher verbauten Längslenker (die ich selber vor einigen Jahre ersetzt hatte) deutlich härter waren als nun die neuen original BMW. Ich vermute ich hatte damals Meyle verbaut.

    Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob sich dadurch das Fahrverhalten ändert ?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)