Motorkontrollleuchte leuchtet

  • Ich wohne im Rems-Murr-Kreis ;) 71409

    Für das Geld kannst Du ja direkt einen eigenen Diagnose-Läppi kaufen :huh:

    Ich bin grad dabei welche aufzubauen, bin aber noch nicht ganz fertig. Die gibts dann demnächst hier im Biete-Bereich :thumbup:

  • Wo wir hier gerade schon dabei sind. Ich habe nun dasselbe Problem wie vor dem Kühlertausch, dass meine Anzeige für den Kühlwasserstand angeht bei ca. 130 kmh und bei geringerer Belastung 80 - 100 kmh wieder aus geht. Je nachdem wie schnell ich fahre geht das Spiel dann hin und her. Kann es sein, dass das Thermostat einen weck hat und beim auffüllen und entlüften doch nicht auf war und somit die Wassermenge zu gering ist? Undichtigkeiten habe ich jetzt keine sehen können. Die Temperatur geht nämlich auch runter bei langsamer Fahrt bzw. geringer Belastung. Och dachte das Ding wäre durch und jetzt fängt das wieder an ich drehe noch durch 🤦🏽‍♂️


    Grüße

  • dass das Thermostat einen weck hat und beim auffüllen und entlüften doch nicht auf war

    das ist beim auffüllen und entlüften nie auf, deshalb muss man ja auch nach dem warmfahren und wieder abkühlen lassen unbedingt den stand nochmal prüfen und entsprechend einstellen.

  • Ja ok. Ich hatte ihn warmgefahren und nochmal am nächsten Tag aufgefüllt. Eventuell habe ich auch doch einen Haarriss im AGB den man gar nicht erkennt?!