Batteriekontrollleuchte leuchtet nicht, bzw. nur kurz bei Zündung an// Generator ohne Funktion

  • Du hast nach dem liegen bleiben einen neuen Generator verbaut.


    Meine frage ist ob du, weil dieser nicht funktioniert, nochmal einen anderen Generator bestellt und verbaut hast.

    Insbesondere weil du sogar geschrieben hast, dass der Generator beschädigt ankam.


    Hella hat in der letzten Zeit auch an Qualität nachgelassen, anscheinend wird da nun auch einiges billig Produziert und mit diesem Namen versehen.

  • Also, ich habe nach dem Liegenbleiben einen neuen Generator eingebaut. Dieser kam beschädigt an und weil ich nicht ausschließen konnte das der nicht auch fehlerhaft funktioniert, habe ich heute nochmal einen neuen Generator eingebaut..

  • Gleicher Hersteller?


    Hast du die Masseverbindungen jetzt mal überprüft?

    Ist die Verbindung von Motor zu Karosse lose lädt auch nichts.


    Lass dir mal nicht alle Infos aus der Nase ziehen, das machts echt nicht einfacher :D

  • Hast Du denn die Möglichkeit den Generator "draußen" d.h. mit einem Netzteil/Batterie und Bohrmaschine zu testen?

    Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass Du zwei defekte Lichtmaschinen hast.

    Gruß,

    Martin

  • Hast Du denn die Möglichkeit den Generator "draußen" d.h. mit einem Netzteil/Batterie und Bohrmaschine zu testen?

    Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass Du zwei defekte Lichtmaschinen hast.

    Gruß,

    Martin

    Nicht ganz, hatte mal 2 Stück von KFZ Teile 24 mit dem selben Fehler. Die dritte war dann von einem anderen Händler und hat anstandslos funktioniert.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Moin,


    Ja, ist nochmal eine von Hella.

    . Kabel von Karosserie zu Masse ist in Ordnung (Befestigungspunkte ebenfalls), Leitung von B+ zu Anlasser ebenfalls intakt auch die Leitung zum Überbrückungspunkt ist intakt- dementsprechend alle Leitungen opt