316ti Compact Ausfall Kombiinstrument

  • In welcher Region dieses Landes würdest du also (rein hypothetisch) aus persönlicher Erfahrung nun davon abraten einen Besuch beim grinsenden zu machen? :X


    Ja wir kümmern uns dann erstmal um das Kombi, während das unterwegs ist kannst dich ja dann mal um die Grundlagen ala Batterie laden, wenn möglich Fehlerspeicher auslesen usw. kümmern, und dann schaun wir mal wie wir den Rest dann auch vollends in den Griff bekommen.

  • so, lang ists her, jetzt gibts hier nochmal ein Update:


    Auto getrocknet. Kombiinstrument zu Dani gesendet, es wurde fachmännisch repariert und das Auto fährt wieder.

    Vielen Dank dafür!



    Bezüglich des Wassereintritts wurde ich auch tätig.

    Der Windlauf war Verursacher, den habe ich mittlerweile getauscht, somit läuft da kein Wasser mehr auf den Innenraumfilter.


    Ein Problem gibts nun leider noch. Beim Tausch des Windlaufs stellte ich fest, dass der lange Dichtgummi, der rangesteckt wird (siehe Foto) auch an einigen Stellen Risse aufweist. Daher würde ich den auch gern tauschen, war aber bislang nicht fündig geworden, um das korrekte Ersatzteil zu finden. Kann mir hier jemand mit der konkreten Bezeichnung oder Teilenummer helfen?


    IMG-20230314-WA0010.jpg

  • dass der lange Dichtgummi, der rangesteckt wird (siehe Foto) auch an einigen Stellen Risse aufweist. Daher würde ich den auch gern tauschen, war aber bislang nicht fündig geworden, um das korrekte Ersatzteil zu finden.

    Müsste hier die Nummer 07 sein: "Abdichtung Frontklappe hinten"