E46 - Sport-Nachschalldämpfer




  • Genau das hat meine NL heute auch gesagt. Die werden nichts machen, was keine ABE hat. Aslo bleibt de facto nur Bastuck und Supersprint.


    Hat aber jemand nen Soundfile zum Supersprint? Werde den wohl nehmen, da ich ja wie geschrieben, einen auf dem E30 habe.

  • nabend !


    habe seit ca. 10 tagen den BMW sport nachschalldämpfer an meinem 330 cabrio verbaut,geht also doch ;)


    sound ist super,schön dumpf bis ca 3500 umdrehungen,danach kommt der typischer R6 sound :super:


    kalt hört er sich fast wie orginal an..aber wenn warm super !!


    aber wer natürlich auf ne absolute brülltüte steht,liegt damit falsch!!


    BMW NSD ist schön dumpf aber noch dezent...optimal für´s cab :)



    gruss

  • Mein :) baut mir den nicht drunter, weil es dafür keine Zulassung gibt!!! :schlecht: Einzelabnahme müsste erfolgen. :lehrer:


    Alternative schon ausgeguckt, aber erstmal sparen: GSD-ESD.


    Hat wer nen Soundfile?

  • Justen, Du weisst, du fährst ein Auto ohne Zulassung. Wenn die Versicherung im Schadensfall das mitbekommt.....


    gute NAcht.


    War das der Sport-ESD oder G-Power? Klang auf jeden Fall gut. :thumbup:

  • angeblich der sport NSD


    ja,weiß schon....aber wenn ich mir andere ansehe die mit "made in china" replika felgen rumgurken...


    und er auspuff ist bloss nicht freigegeben das das cabrio eine doppelwandige anlage hat.


    also ich weis das es "verboten" ist,aber habe kein schlechtes gewissen :rolleyes2:



    gruss!

  • Seit gestern habe ich nun einen Supersprint drunter.


    Die ersten 120km sind gefahren. Eindeutig rrrr. Wenn der erstmal eingebrannt ist. Als der aus der Werkstatt gefahren wurde, war das sofort hörber. Nicht so "zärtlich" wie der Seriendämpfer mit stillgelegter Klappe.


    Warm wurde es immer besser, auch bei 3000Umis ist der noch schön dumpf, das heisere hab ich bei 5500/6000Umis erst nach 100km gehört, er entwickelt sich also noch.


    Was mir sofort auffiel: bis 4000Umis ist er drehfreudiger, wirkt nicht mehr zugeschnürt. Auch beim Ausdrehen in unteren Gängen wirkt er trotz ROZ 95 bei >5000Umis drehfreudiger, fast so wie mit 98Oktan. Allerdings Endgeschwindigkeit Tacho 240 (statt 242). Muss wohl am größeren Endtopf liegen, der den Unterboden ja eindeutig negativ beeinflusst.


    Bei Tempomat 120/2500Umis ein stetiges grollen. Mal schauen, wie sich das entwickelt.


    Im klaten Zustand klingt er fast nicht, aber wenne r warm wird. Und noch was. Egal ob warm oder kalt: Im Leerlauf ist der Wagen leiser udn ruhiger. Warum auch immer.


    Fazit - Kaufen :thumbsup: :thumbup:



    Edith meint: Wer nen Soundvideo haben will, ab morgen bei loonytuns.de. Bilder dann auch von der Firma.


    Vielleicht auch für die Admins: Verlinken bei der ESD-Sammlung für 330i 8)

  • Als ich bei der Werkstatt mit meinem Eisenmann S war, war auch Weihnachten :D
    "Boah!" Dachte ich nur, als der aus dem Werkstatt Tor gefahren kam "Das ist meiner!?" 8)
    Die ersten Hundert KM waren ein Gedicht... aber jetzt nach einem Jahr hat man sich
    dran gewöhnt und meiner Meinung nach könnte er nochmal lauter sein ;)

  • Moin, dazu hätte ich auch nochmal eine Frage, hatte auf meinem E30 325i die komplette Hartge Edelstahlanlage drauf mitsamt Fächerkrümmer, komplett Hartge halt von vorne bis hinten durch.


    Jemand so ein Teil mal gehört? Was wäre denn von den Zubehör-ESD's für den 325 Compact vom Klang her zumindest ähnlich? Weil zu viel gebrumme unten rum will ich eigentlich nicht haben, fahre ja keinen V8!


    Der Hartge hat im Stand zwar gebrummt, aber danach eigentlich eher geschrien, würde den Klang so mit dem Wort Bääääm beschreiben :lol:


    Was ich mir bis jetzt so rausgelesen habe, geht Eisenmann in die Richtung, oder?


    Dann Frage 2, sollte ich irgendwann mal den Motor optimieren lassen wollen, bringt es *klangmäßig* was, wenn ich vorher schon nen Fächerkrümmer und Sportkat verbaue?


    Sollten die Nachrüst-ESD's aus Edelstahl sein, oder kann man sich den Aufpreis sparen? 6-7 Jahre sollte ein normaler Sport-ESD doch auch halten, auch wenns kein Edelstahl ist, oder?


    Will jedenfalls nicht son gebrummel haben, als wenn Winnie Puh in meinem Pott schlafen würde. :meinung: