KGE Wechseln M52TU

  • Ich weiß das es eine Kaltland Kge gibt ,da sind einige Leitungen extra mit einem Isolierenden Schlauch überzogen dAmit die nicht einfrieren im Winter ..

  • da sind einige Leitungen extra mit einem Isolierenden Schlauch überzogen dAmit die nicht einfrieren im Winter ..

    Das was ich von dieser Ausführung mal in der Hand hatte war eine Ummantlung mit ähnlichem Material, wie die Wärmedämmung von Heizungs-/Wasserrohren - damit verzögert sich das Einfrieren um eine gewisse Zeit, weil es nicht mehr ganz so schnell auskühlt - aber von gänzlich verhindern kann nicht die Rede sein.

  • Denke BMW wird das getestet und für gut befunden haben ..ohne Grund entwickeln die nix ,das steht fest

  • Denke BMW wird das getestet und für gut befunden haben ..ohne Grund entwickeln die nix ,das steht fest

    Du meinst also BMW kann die Physik überlisten? Stichwort 2ter Hauptsatz der Thermodynamik - bei -10 Grad Außentemperatur wird auch die Kaltland Ausführung irgendwann auf -10 Grad runtergekühlt sein - später als die normale Ausführung ja aber eben nicht gar nicht.

  • Dann laufen bei BMW scheinbar nur Idioten herum , VW hat beim Polo und Golf ein Mini Heizelement eingebaut weil dort auch die Kge eingefroren ist , aber vermutlich sind dort Abgeworbene von BMW die dann da alles versaubeutelt haben . Hab das Gefühl hier sind Menschen die suchen Fehler der andern und ziehen sich dran hoch ,viel Spass dabei :thumbdown:

  • Hab das Gefühl hier sind Menschen die suchen Fehler der andern und ziehen sich dran hoch ,viel Spass dabei :thumbdown:

    Ich habe die Gewissheit hier schreiben Menschenn, welche die Realität ignorieren - schau dir die Kaltlandausführung an und suche das Heizelement - findest du keines überlege Dir wo der Unterschied zur normalen Ausführung ist - das wäre dann die Realität.

  • Falls du mal lesen würdest ..ich schrieb VW aber lass gut sein du Superuser , ist leider deine Art .

  • Es geht in dem Thread ja nun eindeutig um eine BMW KGE und auch du hast eindeutig von der BMW Kaltlandausführung geschrieben - Post #11 - oder etwa nicht? Das Du dich mit irgendeiner VAG Lösung und spinneren Abwerbungsfantsien rausreden möchtest, ist ja nun nicht mein Problem.


    Bleibt einfach beim Thema, gehe auf die Fakten ein und führe eine sinnige Diskussion, dann musst du dich auch nicht angep][sst fühlen, wenn es mit deinen Mutmaßungen einfach nicht weit her ist und dies leicht widerlegt werden kann.

  • Es geht ja bei der Kaltlandausführung (bei BMW :P) um die verlangsamte Abkühlung, aber auch das bessere Aufwärmen. So ein Fahrtwind kühlt so ne Verschlauchung auch mal mit runter. Und da hat aich der Hersteller wohl die Isolierung überlegt. Scheint zu reichen. Mehrpreis? Lohnt nicht in unseren Breitengraden. Gerade in Hamburg, wo es selten unter -5 Gräder fällt. Daher auch "Kaltland".

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.