Hilfe, hab ein Hitzeproblem

  • Ich bin es gewohnt, auf die Temperatur zu achten, da bin ich echt nen gebranntes Kind 😂. Und die ging in den letzten anderthalb Jahren nie höher als 97 Grad.

    Das Problem ist halt, wo das am Dienstag war, ging die Heizung nicht (hab es ja probiert), demnach hat das Thermostat nicht geöffnet.

    Temperatur stieg natürlich fröhlich weiter.

    Nur warum hat es das nicht, aber nach zwei kräftigen Gas Schüben...? Da bleibt ja nur Luftblase im System oder die WaPu saß kurzzeitig fest...

  • Die Wasserpumpe dreht etwa doppelt so schnell wie die KW, wenn die stehen bleiben würde ist der Riemen eine Qualmwolke, geht nicht. Wenn der Strahl im AGB normal ist hat deine WAPU auch kein Problem und die 110° hab ich bei mir öfter gesehen im Sommer als ich mal aus lange Weile das im Geheimmenü beobachtet habe. War mir dann aber zu langweilig.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kannst ja den Riemen runter nehmen und die Pumpe per Hand testen. Das System ist eigentlich selbst entlüftend, also Luft ist sehr unwahrscheinlich. Läuft denn dein Lüfter, falls du einen E-Lüfter hast?

  • Hast du denn daselbe Kühlmittel nachgefüllt wie drinne war ... wobeibich eher auf einen defekten Thermostat tippe ...

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Ja, ist genau das Kühlmittel, womit befüllt wurde.


    So seh ich nämlich auch mit der Temperatur.


    Ob Made in Germany oder Italy... Das weiß ich nicht und kann es auch nicht mehr nachvollziehen.

    Die Frage ist, woran sieht oder merkt man es vorm Kauf? Die Nummern werden wohl identisch sein.

  • Hab jetzt mal eine Probe Runde gedreht, ohne Klima ohne Lüftung.

    Teillast schwankt er zwischen 92° und 98°, bei Volllast geht er bis auf 81° runter, was ja auch normal ist.


    Einzige Erklärung meinerseits wäre, weil die Zahlen hab ich damals wirklich gesehen, das es noch mein altes Werksthermostat war das ich vor vielen Jahren mal getauscht habe als er irgendwann nicht mehr warm wurde. Vielleicht hat das damals schon vorab in die heiße Richtung falsch geregelt das ich solche Temperaturen hatte. Das war zu der Zeit auf jeden Fall auch Sommer und am Tage und aktuell waren es nur 22° noch draussen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Alles gut...

    Ich werde wohl folgendes machen.

    Thermostat und WaPu tauschen, anschließend natürlich vernünftig entlüften.

    Hoffe die Woche vergeht ohne große Probleme.


    Thermostat werde ich wohl BorgWarner (Wahler) nehmen (muß ich allerdings bestellen) und ne WaPu von Meyle liegt hier noch rum. Ich hoffe die taugt was... Hat zumindest Metallschaufeln (Da scheiden sich ja auch die Geister dran).

    Und dann geh ich da den nächsten Montag dran, wenn ich frei habe.