Kompressor Ladeluftkühler einbaue

  • Bis zum 306PS Kit hat GPower ja eigentlich keinen LLK im Angebot im E46, da lebt man lieber mit astronomischen Ansauglufttemperaturen. Das Beste was du machen kannst, ist auf einen Wasser/Ladeluftkühler zu wechseln um die Ansaugstrecke weiterhin möglichst kurz und das Volumen möglichst klein zu halten.

  • Habe auch nur vor 300 PS zu fahren, mehr sind laut programmierer nicht möglich mit dem Kompressor, über einen Wasser Llk habe ich Auch schon nachgedacht aber wäre finanziell für mich nicht interessant.

  • Hallo,


    Könnt ihr mir einen Ladeluftkühler für den T3 ASA Kompressor von G Power empfehlen?

    Ein Wasserladeluftkühler kommt für mich leider nicht in Frage.

  • Hallo,


    Könnt ihr mir einen Ladeluftkühler für den T3 ASA Kompressor von G Power empfehlen?

    Ein Wasserladeluftkühler kommt für mich leider nicht in Frage.

    Um Informationen möglichst weitläufig zu verteilen macht es Sinn die Fragen in mehreren Threads zu verteilen. :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Meinst du in einem extra Thread kommt mehr? Das Thema ist hier zumindest nicht sehr verbreitet und somit ist auch der Erfahrungsschatz sehr begrenzt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.