Schema Kühlkreislauf 330i Coupe

  • Das Kühlsystem heiß zu öffnen macht keinen Sinn, hilft weder beim entlüften noch kann man so den korrekten Füllstand ermitteln.


    Beim E60 (vergessen den Deckel drauf zu machen) entleerte sich das Kühlsystem binnen Sekunden fast komplett.

  • interessant.

    Hatte mit einem Mechaniker gesprochen, der meinte, das würde so kochen, wenn das Kühlsystem eine Leckage hat, weil Druck den Siedepunkt absenkt.

    Und das war ja bei mir der Fall...

    Jetzt verliert er kein Kühlwasser mehr, aber ihr könnt sicher nachvollziehen, dass ich jetzt vorischtig bin, dass es nicht woanders platzt...

    Habe das Thermostat ausgebaut...in heißes Wasser...es öffnet zwar, aber erst am Siedepunkt und auch sehr langsam...nach vollem abkochen war es irgendwann ganz auf...

    Das war ein Behr Thermostat made in Germany.

    Hab jetzt ein Wahler bestellt.

    Hoffe der Druck zu starkes Kochen kam daher.

    Grüße

  • Der Druck kommt nicht vom Kochen, sondern von der Ausdehnung.

    Erst wenn du den Druck nimmst (Deckel auf) sinkt der Siedepunkt rapide und deshalb „explodiert“ dir quasi der Deckel hoch.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Um mal auf dein Problem zurück zu kommen, die Anzeige im Kombi geht in den Roten bereich / über die 12 Uhr Position hinaus?


    Dann kann es das Thermostat oder die Wasserpumpe sein. Eines hast du ja schon geprüft.


    Eventuell hat sich bei den Spülungen was gelöst und blockiert nun die Wapu, manchmal zerlegen die sich selbst.


    Öffne den Deckel deines AGB mal im KALTEN Zustand, und guck ob da ein kleiner Strahl sprudelt.

  • Hi Leute,es sollte nun gehen.

    Hab das neue Thermometer verbaut.

    Der Schlauch vom großen Kühlkreislauf unten links ist schon bei ca. 45 Grad lauwarm geworden, sowie der Kühler auch.

    Trotzdem ging er im Cockpit auf 103 hoch, dann aber auf 77 runter...

    Er ist öfter über 100 Grad gegangen, also nicht strikt bei 97 Grad, aber ok, denke dann es ist normal.

    Druck auf den Schläuchen fühlt sich normal an...

    👍

  • Du liest die Temperatur im geheimen geheim Menü aus? Dann ist das völlig normal.


    Erst wenn der Zeiger aus der Mitte raus geht, muss man sich wirklich Sorgen machen.

  • ja genau, so mach ich das...

    Ich denke der entsprechende Temperatursensor sitzt am 6.ten Zylinder..


    Oj man sich dabei wirklich darauf verlassen kann, das es nicht woanders am Motor schon zu heiß ist... naja schaunwamal.


    Grüße! :thumbsup:

  • Oj man sich dabei wirklich darauf verlassen kann, das es nicht woanders am Motor schon zu heiß ist... naja schaunwamal.

    Wenn du bei einem M54 oder auch S54 einen Stegbrand oder eine durchgebrannte ZKD hast dann zu 95% zwischen Zylinder 5 und 6 hinten - durch die geringere Luftanströmung, den längste Weg des Kühlwassers bis dahin und die Nähe zur Spritzwand ohne große Luftabfuhrmöglichkeit, ist es dort auch am wärmsten.