E46 orig. BMW Unterflurkats

  • Hallo zusammen,


    Da ich mich von meinem Furhpark trenne, kommen einige Sachen in den Verkauf.


    Zum Verkauf stehen meine langjährig genutzten Unterflurkats. Ich habe sie einige Jahre selber am Cabrio gefahren. Da sie den originalen Vorschalldämpfer ersetzen, wird der Wagen dadurch klanglich schon einiges kerniger.


    Das Flanschbild ist M54, die Krümmer haben die von BMW gewohnt sehr gute Passform, selbst bei Automatik. Ich bin die Kats mit Fächerkrümmer gefahren, das wird dann schon sportlich laut.


    Die Kats haben eine Aufnahme für die Nachkatsonden und kosten 350€. Aufgrund der Größe wird es mit Versand schwierig, Selbstabholer werden bevorzugt.


    IMG_3296.jpg

  • Wie viele KM haben die Kats runter?


    TÜV ist theoretisch nicht möglich wenn Fächer dran sind oder?


    Hinter den Kats, gibt es da passende Anlagen für plug n play oder muss man sich eine komplette zurechtschneiden?

  • Es gibt Fächer die mit Euro3 gefahren werden dürfen, da sollte es dann auch keine Probleme mit Motorfernen Kats geben. Kommt halt auch immer drauf an ob man in einem Brennpunkt Gebiet wohnt und ob man wie ein kernassi fährt :) Die originale Anlage nach VSD passend kürzen und dann zwei Schellen dran.


    Die Laufleistung ist natürlich nicht bekannt, vor Demontage gingen die aber über den normalen Prüfyklus ohne Probleme durch.

  • Also mit Supersprint Fächer oder gar no name wird es also eher nichts?


    Ich überlege es mir noch. Hauptgrund meine Kats zu tauschen ist aber die Laufleistung. Ist natürlich schwer wenn die nicht bekannt ist bei deinen.

  • Was sagt denn Laufleistung aus? Ich kann dir nagelneue Kats mit ner harten Launch Control in einer Minute komplett zerlegen :)


    Fächer sind am E46 generell recht schwierig und absolut legal geht es eh nicht. Wenn es zu 100% legal sein soll, dann alles Serie lassen.

  • Ich überlege es mir noch. Hauptgrund meine Kats zu tauschen ist aber die Laufleistung. Ist natürlich schwer wenn die nicht bekannt ist bei deinen.

    Falls du dann deine S54 US Krümmer mit M54 Flansch verkaufen würdest: Hätte Interesse :)

    Von Supersprint gibt es übrigens ein Kit mit Fächer und HJS Unterflurkats - leider sündhaft teuer und Eintragung / Norm herabsetzen vorab mit Prüfer zu klären. Hamann z.B. hat es aber geschafft, deren darauf basierendes Kit ohne Verlust der Euro 4 eintragen zu lassen.

  • Falls du dann deine S54 US Krümmer mit M54 Flansch verkaufen würdest: Hätte Interesse :)

    Von Supersprint gibt es übrigens ein Kit mit Fächer und HJS Unterflurkats - leider sündhaft teuer und Eintragung / Norm herabsetzen vorab mit Prüfer zu klären. Hamann z.B. hat es aber geschafft, deren darauf basierendes Kit ohne Verlust der Euro 4 eintragen zu lassen.

    Hmm wenn das geht müsste ja eigentlich auch das Schmiedmann Setup funktionieren, ist ja im Prinzip das gleiche.


    Die S54 Krümmer müssen noch neu verschweißt werden. Außerdem braucht man eine 2,5" Abgasanlage dahinter. Daher hab ich da noch nicht viel gemacht. Ich schau mal ob ich jemanden finde der schweißen kann, ansonsten meld ich mich nochmal wegen den Krümmern. Die haben nur ca. 70k Meilen drauf wenn ich mich richtig erinnere.